Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

vom aquarium zum terra

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
katiudavid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.2008, 09:04
Wohnort: Oberhausen

vom aquarium zum terra

Beitrag von katiudavid »

hey.ich und mein freund haben jetzt die vorstellungaus einem aquarium ein terra zu bauen.
haben ja 2 bartis und denken so ein riesen terra is für die bartis toll und kla für uns auch.
hat jemand sowas schon mal gemacht?
wir haben uns gedacht das aqua nach vorne zu kippen,die obere glasplatte abzunehmen.sprich silikon lösen dort mit glasschneider ran zu gehn wegen die lüftung.
natührlich muss vorne auch noch ne lüftung rein wie bei den normalen terras.
die glasscheiben für vorne (auf/zu machen) kann man ja kaufen,genauso wie die leiste.
haben uns so vorgestellt ein 400-500 l aqua zu hohlen.
nun ja wenn jemand so was schon mal gemacht hat und uns ein paar tipps geben kann wäre echt nett.

ps. kommen billig an aquas dran,deswegen kommen wir denke ich billiger davon weg als wenn wir uns so ein riesen terra kaufen,nur so zur info falls jemand denkt:warum kaufen sich die beiden nich gleich ein großes terra (:
Benutzeravatar
Vaya Con Tioz
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 350
Registriert: 06.03.2008, 18:18

Beitrag von Vaya Con Tioz »

naja hab das zwar schon mal gemacht aber war dann net so toll weil die lüftung einfach ent so gut hinzukriegen ist!
oi ist mein leben.


Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Bucki
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 09.04.2008, 20:28

Beitrag von Bucki »

Ehrlich gesagt, 400-500 LIter hört sich viel an, waär dann aber auch nur für eine kurze Zeit geeignet.(400Liter waären gerade mal ca. 120X80X40)
"Kann nicht" wohnt ja meistens in der "Will nicht" Straße.
Benutzeravatar
katiudavid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.2008, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von katiudavid »

also ich habe jetz durch i net rausbekommen dass es 160*80*60 goß ist.
muss ich am besten da mal ausmessen.
wenn es sich nich wirklich lohnen sollte naja.
morteturi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2008, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von morteturi »

hi,
also ich würde wahrscheinlich das geld was du für das aquarium bezahlst in holz investieren und daraus n terri bauen :) is gar nich so schwer. ;)
solltest du dich entscheiden das aquarium umzubauen würd ichs evtl mit der offenen seite nach vorne stellen wenn das von den maßen her hinkommt und dann aus holz nen rahmen für die schiebetüren bauen und an den seiten auf voller höhe jeweils einen 8-12cm breiten streifen lochblech als lüftung einbauen.

P.S ist mein erster post hier also bitte kritisieren ;)
"Was ist das?"
"Blaues Licht!"
"Und was macht Es?"
"Blau leuchten!"
Benutzeravatar
katiudavid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.2008, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von katiudavid »

so in der art hatten wir uns es auch vorgestellt (:

keine angst haben ja um hilfe oder meinung gebeten da wird schon wohl von uns nix kritisiert (sind ganz handzarm (:)
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hi,
also 160x80x60 haut zwar von der Grundfläche her hin, aber ist sehr flach.
Da Bartis gern klettern ist eine Höhe von 80cm besser.Als Besitzer eines Vollglasterras kann ich euch zudem sagen, das es nicht leicht ist die Beleuchtung darin ordnungsgemäß anzubringen, da ihr nirgendwo etwas anschrauben könnt.
Wie wäre es denn mit OSB ? :wink:
Oder habt ihr das Terra (Aqua) schon da :?:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
katiudavid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.2008, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von katiudavid »

hey.ne haben das aqua noch nich da.wollten erst mal auf antworten warten.
wollt noch mal betonen :das aqua wäre uns sag ich mal geschenkt worden.deswegen die überlegung.
warten aber jetz noch ein bissel mit was neuen weil mein auszug ansteht und dann wolln wir erst mal schaun wie wir das mit der wohnung machen °wieviel platz wir zubaun können (:°
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Da sie Größe eh nicht so recht paßt, würde ich dir wie gesagt zu einem OSB Terra raten.Das kostet nicht die Welt, wenn du (ihr) es selbst baut. :wink:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Kampfdrache
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1208
Registriert: 19.05.2007, 13:46
Wohnort: 73566 Bartholomä

Beitrag von Kampfdrache »

Wenn ihr das immer noch vorhabt um zubauen da schau mal den Beitrag an :wink:
MfG Kampfdrache

TSchG § 2 Abschnitt 3

Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.


5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Benutzeravatar
katiudavid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 28
Registriert: 15.06.2008, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von katiudavid »

thx habs mir ma allles so durchgelesen.nur leider keine pics gesehn.
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

ich habe ein aquarium als terrarium umgebaut und zwar gleich, wie ihr euch das vorgestellt habt. ich habe es zur seite gelegt, und eine front gebaut (schiebetüren, belüftung usw.)
ich habe jedoch probleme mit der belüftung bekommen (luftstau) und auch die montage der beleuchtung gestaltete sich schwierig. ich habe das "terra" nur 2 monate gehabt und mir dann, dem tier zuliebe, ein anderes besorgt. als quarantäne terrarium benutze ich es im moment noch, da ich noch nichts anderes habe.

wenn ich nochmal die wahl hätte, würde ich das aquarium aquarium sein lassen und aus holz ein terrarium bauen bzw. eines über ebay bestellen. :wink:

wenn ihr wollt, kann ich euch gerne ein bild reinstellen wenn ich wieder zu hause bin. wird aber erst wieder zum we sein.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag