Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Noch nie Eier gelegt

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
andre schröder
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 18:08
Wohnort: edewecht

Noch nie Eier gelegt

Beitrag von andre schröder »

woran kann das liegen das meine weibchen noch nie eier gelegt haben was mach ich den falsch kann mir jemand helfen
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Wie lange hast du die Tiere schon und bist du dir bei den Geschlechtern sicher ?
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Barta_Sid
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2009, 20:57
Wohnort: Dresden

Beitrag von Barta_Sid »

Hallo,

also um dir zu helfen, brauchen wir echt mehr Informationen.

Wie Britta schon fragte, bist du bei den Geschlechtern sicher?
Leben deine "Weibchen" alleine und wie alt sind deine Tiere?
Wie sind die Haltungsbedingungen?
Zuletzt geändert von Barta_Sid am 14.12.2010, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG Barta_Sid.
andre schröder
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 18:08
Wohnort: edewecht

Re: hilfe

Beitrag von andre schröder »

männchen und weibchen zusammen
andre schröder
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 18:08
Wohnort: edewecht

Re: hilfe

Beitrag von andre schröder »

ja sind männchen und weibchen das männchen ist jetzt 4 und 3jahre und die weibchen ist zwischen 3-4 jahre die bekommen insekten aber auch obst und so die terrarien sind 150* 60*60 groß
Zuletzt geändert von andre schröder am 14.12.2010, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

wieviele Tiere und wieviele von welchem Geschlecht hälst du in dem relativ kleinem Terrarium? Hier ist der erste mögliche Punkt, ein zu kleines Terrarium!

Definiere bitte noch "Obst und so".
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Ernährung. Obst darf nur sehr selten und in kleinen Mengen angeboten werden.

Wie oft gibst du Insekten?
Adulte Bartagamen brauchen nämlich nur 1 - 2 mal in der Woche Lebendfutter.

Wie sieht es mit Beleuchtung, Wärme, UV-Versorgung aus. Was hast du da an Lampen im Terrarium? Passt die Luftfeuchtigkeit, woraus besteht das Bodensubstrat und wie hoch ist es. Das sind alles sehr wichtige Kriterien füe eine erfolgreiche Zucht.
-------
Ser's
andre schröder
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 18:08
Wohnort: edewecht

Beitrag von andre schröder »

ist das echt zu klein ein paar sind in den terrarien drin boden besteht aus sand und rinde 7 cm hoch insekten bekommen die einmal bis 2 mal die wochen pro tier 8 stück an obst zwischen durch mal ein stück banane oder apfel sonst nur gemüse und mit dem licht wärme lampen und die einen weiß ich nicht mehr die luftfeuchtigkein ist zwischen 60 und 80
Zuletzt geändert von andre schröder am 15.12.2010, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

andre schröder hat geschrieben:ist das echt zu klein
Die Mindestanforderung verlngt 1,2 qm Grundfläche für 1 bis 2 adulte Tiere. Du hast 0,9 qm!

ein paar sind in den terrarien drin
schlechte Zusammenstellung! Ein Männchen kann unter umständen zu viel für ein Weibchen sein, sodass das Weibchen karnk werden kann.
Besser wäre ein Männchen und 2 weibchen.


boden besteht aus sand und rinde 7 cm hoch
zumindest zwei Drtittel des Bodens muß grabfähig sein, z.B. auseinem Sand-/ Lehmgemisch bestehen. Die Höhe sollte 15 - 20 cm betragen. Die Tiere müssen die Möglichkeit haben, sich komplett in den Sand einzugraben. Das ist besonders wichtig für die Eiablage. Wenn das Weibchen keine geeignete Stelle für die Ablage findet, kann das ganz blöd ausgehen (Stichwort Legenot!).

insekten bekommen die einmal bis 2 mal die wochen pro tier 8 stück
das ist soweit in Ordnung, je nach Größe der Insekten auch nur 6 Stück.


an obst zwischen durch mal ein stück banane oder apfel sonst nur gemüse
wie gesagt, Obst weniger als einmal die Woche geben

und mit dem licht wärme lampen und die einen weiß ich nicht mehr die luftfeuchtigkein ist zwischen 60 und 80
Licht, Wärme und UV ist äußerst wichtig! Hier werden erfahrungsgemäß die meisten Fehler gemacht! Die Bezeichnungen stehen meist auf dem Leuchtmittel. Die Luftfeuchtigkeit sollte maximal am Tag zwischen 30 und 40% und in der Nach zwischen 50 und 60% liegen!
Wie du siehst, hast du einige Defizite bei den Haltungsbedingungen.
Das sollte alles optimiert werden, sonst leiden die Tiere und mit dem Nachwuchs klappts nicht richtig.
Wann hast du denn das letzte mal eine Kotbrobe der Tiere untersuchen lassen?
-------
Ser's
andre schröder
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 18:08
Wohnort: edewecht

Beitrag von andre schröder »

kann mir vieleicht jemand helfen wie ich das besser machen kann wie ich das einrichten muss und so ? den kot hab ich vor 3 monaten untersuchen lassen
Zuletzt geändert von andre schröder am 15.12.2010, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

Das terrarium sollte größer werden, mindestens 1,2 m² Grundfläche z.B. 150 cm x 80 cm mit einer Höhe von 80 - 120 cm.

Für das aktuelle Terrarium brauchst du Beleuchtung z.B. 4 x Philips Tornado 23 W oder T5 Doppelbalken 2 x 54 W. Für jedes Tier benötigst du einen Wärmespot je nach Temperatur zwischen 60 und 80 W, normale Spots aus dem Baumarkt. Als UV-Quelle eine ReptiGlo 10.0 Energiesparversion in Kombination mit einer ReptiGlo 2.0. oder eine andere Ganztages Mischlichtlampe. Bodensubstrat 15 - 20 cm bestehend aus eeinem Sand/Lehm-Gemisch. Lies bitte auch die Hauptseite des Forums. Dort sind die wichtigsten Grundlagen niedergeschrieben.
-------
Ser's
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag