Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Reicht meine Belüftung?

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
nudels
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2011, 21:18
Wohnort: Berlin

Reicht meine Belüftung?

Beitrag von nudels »

Jo,
ich habe in meinen Terrarium (150x80x80) 2 seitliche Lüftungschlitze 20x6 cm 1x oben/vorne und 1x unten/hinten gesägt. Reicht das aus?
Danke!
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Im Deckel direkt sind keine?
Denn da strömt im Normalfall immer die meiste Luft aus.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Benutzeravatar
nudels
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2011, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von nudels »

Ist alles noch im Bau. Ich weiss nicht mal, was ich für Licht nehmen soll. Im Zooladen hat man mir zur Solar UV Spot 160 W von JBL und 2 T5 Repti Glo 2.0 und 10.0 mit je40W empfohlen. Was meinste, ist das O.K.? Ich wollte eigentlich einen Lichtkasten draufsetzen. Wenn ich den nach hinten offen lasse und etwas kürze, könnte ich im Deckel ein paar Löcher machen. Achja, und um den unteren Luftschlitz wollte ich eigentlich eine Höhle bauen.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Das reicht nicht aus mit den Lüftungsschlitzen - bitte oben auch gescheite Lüftung einbauen 8) Und KEINE Höhle um eine Lüftung bauen - wie soll denn da Luftaustausch stattfinden ?

Beim Tageslichtersatz musst du drauf achten - dass dieser 6500 k hat - alles was drunter liegt - kannst du vergessen :? T5 Biolight mit 6500 k sind super - für viele aber zu kostenintensiv - du kannst auch Lumine oder die Phillips Tornados nehmen - hat auf die kelvin Zahl achten :wink: Bei der UVB Versorgung gibt es einige Alternativen - da kannst du gerne mal in dem entsprechenden Thread nachschauen, was für dich in Frage kommt :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
NiroFfm
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 05.09.2011, 13:44

Beitrag von NiroFfm »

Nach meiner Erfahrung langt es definitiv. Du hast geschrieben, die eine Lüftung ist oben - die Wärme steigt auf und - so Du keine 40 - 50° im Wohnzimmer hast - auch aus dem Terra raus.

Du musst nur aufpassen, dass unten die Lüftung nicht verstopfen kann, damit genügend Luft nachgezogen wird.

VG
Tom
Benutzeravatar
nudels
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2011, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von nudels »

Mein Terra ist soweit fertig und läuft auf Probe. Ich hatte mich für 4 Lüftungsschlitze entschieden. 2 T5 54W Biolight, 2 Wärmespots und 1x BS Desert 70 Watt. Leider habe ich unter meinem BS Sonnenplatz 56 Grad bei einen Abstand von 34 cm (kann ich nicht vergrößern). Die Durchschnittstemperatur liegt bei 33 und im Schattenplatz sind es 23 Grad. Gibt es irgendwelche Tricks die Temperatur am Sonnenplatz zu senken oder geht es gerade noch von der Temperatur?
Zuletzt geändert von nudels am 03.10.2011, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Phipps
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 14:40
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Phipps »

nudels hat geschrieben:Leider habe ich unter meinem BS Sonnenplatz 56 Grad bei einen Abstand von 34 cm (kann ich nicht vergrößern).
Warum kannst du in einem Terrarium deiner größe den Abstand nicht vergrößern? Hast du eine gerade oder angewinkelte Fassung für die BS?
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
Benutzeravatar
nudels
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 16.08.2011, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von nudels »

Ich habe 2 modelierte Sonnenplätze links und rechts. Beim Bau hielt ich mich an die Vorgaben der Bright Sun. Ich könnte höchstens in der Mitte einen Ast reinlegen und die BS drüber hängen. dann hätte ich li. und re. einen Wärmeplatz mit den Spots und in der Mitte die UV-Versorgung.
Phipps
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 14:40
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Phipps »

nudels hat geschrieben: und die BS drüber hängen.
Ich mutmaße das du damit meine Frage nach einer geraden oder abgewinkelten Fassung mit einer geraden beantwortet hast.

Hol dir einfach eine angewinkelte mach sie mittiger ins terra auf den Sonnenplatz gerichtet und schon hast du mehr Abstand Lampe --> Sonnenplatz.

Weiß gar ne wo's da Probleme gibt...irgendwelche Fassungen goggle ich Dir jetzt aber net noch raus...es gibt aber btw sogar welche von Lucky Reptile mit dem nötigen Anschlussstecker falls du ein orginales LR Vorschaltgerät für die BS nutzt...
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag