Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Barthagamen haltung und mehr fragen

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
coolenici15
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2010, 11:56
Wohnort: Köthen

Barthagamen haltung und mehr fragen

Beitrag von coolenici15 »

Informationen zur Haltung:
Alter: 6mon
Geschlecht: 2 m 1 w
Größe: 20cm
Anzahl der Tiere: 3
Terrariumgröße: 260*140*110
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 4mon

und zwar habe ich mehrere fragen

meine bartis sind ziemlich dick also nicht normal wie andere im zooladen Diat oder gehn sie in die winteruhe

ich möchte gern winteruhe machen habe aber nur normalen aquarium san muss ich noch was anderes rein machen ? ne box mit andern sand ?

und wie muss ich die winteruhe einführen also was muss ich alles machen und was muss ich beachten damit ih nix falsch mach
Benutzeravatar
pinkchichi
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 20:43
Wohnort: Bamberg

Beitrag von pinkchichi »

Hi,

Du meinst dass die Tiere dick sind? Wieviel wiegen sie denn bei welcher Größe? Die Größe Deines Terrariums ist auf jeden Fall schonmal super.

Lese ich das richtig, dass Du 2 Männchen und 1 Weibchen hälst? Ich hoffe, Du weißt, dass das große Probleme geben kann, je älter sie werden?! Umgekehrt - also 2 Weibchen und 1 Männchen - hättest Du wesentlich bessere Chancen, dass das gut geht.
Ich hätte bedenken, dass die 2 Männchen irgendwann anfangen Machtkämpe (kann bis zum Tode führen) auszuführen und das Weibchen unterdrücken...

Aber nun mal zu der Winterruhe. Da Deine Tiere noch kein Jahr alt sind, würde ich persönlich auf die Winterruhe verzichten. Hast Du schon den Kot aller drei untersuchen lassen?
Mit dem normalen Aquariumsand können die Bartis nicht viel anfangen, die Tiere buddeln und graben gern, deswegen solltest Du in Deinem Terra ein Sand-Lehm-Gemisch haben. Die günstigste Lösung ist Spielsand aus dem Baumarkt (kosten 25 kg ca. 2 Euro) mit Lehmpulver mischen, und alles feucht ins Terra, dann austrocknen lassen. Dann haben die Bartis einen grabfähigen Untergrund und können sich z.B. Höhlen graben etc...

Was und wieviel fütterst Du denn? Stell doch mal Bilder von Deinen Tieren rein...

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Benutzeravatar
marleyundbob
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 349
Registriert: 13.11.2009, 23:17
Wohnort: hösbach

Beitrag von marleyundbob »

hi
mit 6 monaten würde ich dir abraten sie in winterruhe zuschicken da sie noch zu jung sind. man sollte warten bis sie ein jahr alt sind. wenn die geschlechter stimmen was du schreibst musst du die 2 böcke trennen! noch mögen sie sich vertragen aber wenn sie geschlechtsreif sind gehen sie auf einander los. man sollte zu einem männchen auch immer 2 weibchen setzen da nur ein weibchen streßbedingt wenn er geschlechtreif wird eingehen kann.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Benutzeravatar
andyra25
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 512
Registriert: 08.04.2010, 01:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von andyra25 »

Naja mal auf dem Boden bleiben. Wenn die Tiere gesund sind und die Winterruhe anständig eingeleitet ist (sprich: nichts mehr Füttern, Magen muss leer sein, Beleuchtung runterfahren) spricht auch im Alter von 6 Monaten nichts gegen eine Winterruhe. In diesem Alter ist es jedoch noch nicht so wild, wenn sie keine Winterruhe machen. In der Natur entscheidet ja auch niemand für die Tiere, ob sie Winterruhe halten. Da machen Sie's einfach. Es bedarf halt ein bisschen mehr Kontrolle durch den Besitzer während der Winterruhe, da die Tiere ja noch voll im Wachstum sind. Aber letztlich ist nichts gegen eine Winterruhe einzuwenden wenn, wie gesagt, die Tiere gesund sind. Hierzu am Besten nochmal ne Kotprobe machen und gegebenfalls die Tiere beim TA vorstellen.

Generell gilt eben: Anfänger in Sachen Bartagamen sollten den Tieren erst dann eine Winterruhe machen lassen, wenn diese ausgewachsen sind, sprich 1 Jahr oder älter sind. Denn es bedarf ein bissschen mehr Fingerspitzengefühl als bei adulten Tieren. Man muss immerzu kontrollieren, ob alles passt und das ist für Anfänger meist nicht allzu leicht.

Zum Boden: Generell hast du keinen geeigneten Boden. Und bevor du jetzt vor der Winterruhe einen neuen Boden (Sand-Lehm-Gemisch) kaufst, kannst du auch geeignete Höhlen selbst bauen (z.B. Korkröhren zur Hälfte im Sand verbuddeln oder anderweitige Unterschlupfmöglichkeiten). Denn ein neuer Boden müsste erst trocken werden, sodass die Luftfeuchtigkeit und die Bodenfeuchtigkeit wieder stimmen. Und das kann schon 2-3 Wochen dauern. Denn wenn sich die Tiere in zu feuchtem Boden vergraben kann das Erkrankungen und während der Winterruhe sogar den Tod herbeiführen.

Also mein letztendlicher Tipp: Ich habe das Gefühl, dass du in Sachen Bartagamen noch ein Anfänger bist, demnach lass die Winterruhe mal sein. Das macht auch nichts. Ich wollte nur mal erwähnen, dass eine Winterruhe in jedem Alter durchgeführt werden kann.

PS: Wegen den beiden Männchen: Generell ist von einer Haltung von 2 Männchen im gleichen Terrarium abzuraten. Es kann jedoch auch sein, dass es bei deiner Terrariengröße funktionieren kann, da sich die Tiere gut aus dem Weg gehen können. Doch insgesamt ist es nicht empfehlenswert! Sobald erste Anzeichen auftreten, dass sich die Männchen bekämpfen, solltest du sie trennen und für dieses Terrarium lieber ein weiteres Weibchen dazukaufen.
Zuletzt geändert von andyra25 am 23.11.2010, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag