Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

paarung

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
sunny776
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 29
Registriert: 02.09.2009, 12:31

paarung

Beitrag von sunny776 »

hallo ich hätte da mal wieder ne frage: ich habe festgestellt das meine bartis nee paarung durchführen. da ich bis gestern nicht wusste was ich nun genau habe (geschlechter) nun weiss ich es. is männel und weibel.
was muss ich nun beachten? muss ich jetzt mein männel vom weibel trennen? was ist wenn ich kein zweites terra habe? ich habe abselut keinen plan wie ich es weiterführen soll. ich bitte euch mich richtig drüber aufzuklären.
lg
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Also die Paarhaltung gestalltet sich meist kritisch.
D.h. das Männchen unterdrückt meist das Weibchen ständig mit seinem Paarungstrieb.
Die Folge ist meist das sich das Weibchen dauernd unterwirft, sich zurückzieht und kaum frisst.

Es gibt allerdings auch Fälle wo die Paarhaltung unproblematisch ist.

Für dich heißt das du solltest das ganze Beobachten wie sie sich verhalten um ggf. Handeln zu können.

Was wären die Möglichkeiten?
Entweder du besorgst dir dann noch ein zusätzliches Weibchen oder du musst die beiden trennen.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Benutzeravatar
Shurdriia
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 34
Registriert: 20.12.2009, 15:11

Beitrag von Shurdriia »

@Phoenix
Ich will kein neues Thema eröffnen, aber ich hab auch in etwa das selbe Problem.
Also ich habe ein 1 jähriges Päärchen die noch keine Winterruhe hatten.
Sie kommen super aus normalerweise ausser es gibt Essen, dann beissen sie sich, aber ich versuche sie ausseinander zu halten indem ich ein Tier aus dem Terri nehme und füttere.

Mein Männchen war zu Beginn (mit 6 Monaten habe ich sie bekommen) kleiner und wurde vom Weibchen unterdrückt.
Nun hat er sich gemacht und sie sind ebenbürtig, sie liegen auch oft zusammen auf ihrem Lieblingsbaum.
Aber seit einigen Tagen verkriecht sich das Männchen im Baumstamm und ist sehr dunkel.

Er kommt raus wenn ich Futter hinhalte und isst normal, kotet auch normal und wird sofort wieder farbig wenn ich ihn raushole und ist aufgeweckt und lebendig.

Hab auch beobachtet das sein Bart pechschwarz wird ab und zu und er sich dem Weibchen präsentiert. Unterdrücken tut er sie aber nicht.

Ich hab nun nur ein schlechtes Gefühl wenn ich lese das "normalerweise" Päärchen nicht zusammenleben können wegen der Unterdrückung. Ich hab gedacht die Typen im Fachverkauf seien kompetenter. Ich will die 2 auf keinen Fall mehr abgeben! Aber ein 2 Terri kann ich mir nicht leisten.

Vielen Dank für die Hilfe.
sunny776
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 29
Registriert: 02.09.2009, 12:31

Beitrag von sunny776 »

so gehts mir auch ich kann mir auch kein zweites terra leisten. habe aber auch gelesen das es auf das männel ankommt. hmmm malsehen zz. verhält er sich gut.
aber mal was anderes: wie kann ich eine eiablagebox herstellen? eine schale und sand rein und feuchthalten? oder wie? wäre opti wenn ich paar tips bekommen würde. denn ich bin davon ausgegangen als ich sie 2009 gekauft habe das es entweder 2 männel oder 2 weibel sind, aber nun kommts anders. und kann ich das männel kastrieren lassen bzw das weibel sterilisieren geht das ?
und noch ne frage: welche pflanzen eignen sich fürs terra. die die ich reingestellt habe sind wech hmm futter für meine zwei lecker.
aber terra sieht einfach nur kahl aus ohne pflanzen.
lg
Razzi85
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 30
Registriert: 07.01.2010, 23:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von Razzi85 »

Irgendwie versteh ich euch nicht. Wenn ihr wisst, dass ihr euch kein zweites Terra leisten könnt, warum holt ihr euch dann 2 Tiere?
In jedem Forum, in dem es um Bartagamen geht, wird immer wieder betont, dass es Einzelgänger sind und die Paarhaltung Probleme mit sich bringt, trotzdem holen sich viele 2 oder mehr Tiere, sogar ohne das Geschlecht zu kennen.

Wer dennoch unbedingt ein Paar halten will, sollte ein zweites Terrarium in geeigneter Größe einzugsbereit da stehen haben und nicht erst anfangen eins zu bauen, wenn es Probleme gibt.

Zum Thema Kastrieren/Sterilisieren, das sind doch keine Katzen oder Hunde.
Benutzeravatar
Shurdriia
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 34
Registriert: 20.12.2009, 15:11

Beitrag von Shurdriia »

@Razzi85
Und ich weiss nicht wieso du hier so patzig wirst.
Ich bin in einigen Reptilienforen und hab auch mit Leuten gesprochen die Bartagame halten und niemand hat mir vom Kauf eines Päärchens abgeraten.
Ich habe mich vorher beraten und zwar verdammt lange. Und ich habe abgeklärt wo meine Schätze bleiben wenn ich in den Ferien bin usw.
Ich will das es ihnen gut geht, ich bin mit Katzen und Hunden und Hasen aufgewachsen und ich weiss was es bedeutet Tiere zu halten. :roll:

Ich bin nun in einer finanziellen Notlage die ich beim Kauf der Bartagamen nicht vorhersehen konnte, also bitte halte dich mit Anschuldigungen zurück. Ich werde alles tun damit sie nicht darunter leiden wegen meiner Situation, ok?

Und ich weiss das meine Tiere Männchen und Weibchen sind und kastrieren, von dem hab ich nix gesagt. :?:

Auf jeden Fall ist das nicht so konstruktiv was du von dir gibst. hast du keine Tipps, ausser das ich mir einen Sponsor suchen soll wegen nem 2 Terri?
Razzi85
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 30
Registriert: 07.01.2010, 23:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von Razzi85 »

Das sollte keine Anschuldigung sein, war auch nicht böse gemeint.
Ich finde halt nur, dass man wenn man mehrere Tiere in einem Terrarium hält, ein Ausweichterra da haben sollte, was für eine Einzelhaltung angepasst ist und man sollte sich über die anfallenden Mehrkosten (Strom, neue Lampen, usw) im Klaren sein.
Wenn du das als Anschuldigung aufgefasst hast, sorry, war net so gemeint :)

Das mit dem kastrieren / sterilisieren warst ja auch nicht du, aber musst doch selber zugeben, dass diese Idee schon etwas komisch ist.

Und das viele Typen im Fachverkauf Mist erzählen, dass weiß ich auch, die meisten wollen halt nur verkaufen.

Wenn es außer neues Terra noch gute Tipps gäbe, wenn sich Tiere nicht vertragen und ich sie wüsste, dann würde ich sie dir auch nennen, aber ich weiß leider keine, außer trennen.

btw. gute Pflanzen fürs Terrarium: Ich habe in allen meinen Terras Tilandsien an die Rückwände geklebt. Sieht gut aus und ist auch sehr gut geeignet. Falls ein Tier diese gern von der Rückwand futtert, dann kann man diese trocken, bevor man sie reinklebt. Zumindest lässt mein "Tilandsienvernichter" sie dann in Ruhe. Außerdem hab ich noch n Golliwog drin stehn, der ist halt noch ne super Nahrungsergänzung.

Liebe Grüße
160x70x80
------------------------------------------------
1 T5 Lichtbalken Daylight Sun T5
1 ESL Daylight 32 Watt
1-2 Bright Sun UV Desert 70W (je nach Umgebungstemperatur)
1 Solar Raptor UV 35 Watt
Besatz: 2 Weibchen

150x70x70
-----------------------------------------------
1 T5 Lichtbalken Daylight Sun T5
1 Bright Sun UV Desert 70W
1 Solar Raptor UV 35 Watt
Besatz: je ein Bock
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

@sunny - Ablagebox = Plastikbox ca. 30cm hoch und 40-50 cm tief. Mit Deckel und in den Deckel ein Loch schneiden, dass die Barti durchpasst. Von innen eine Hälfte bis knapp unterm Deckel mit Sand auffüllen und da wo der Eingang der Box ist den Sand nur halb soviel reinpacken - sodass Bartidame noch Platz hat, den Sand von links nach rechts zu schaufeln. Der Sand muss immer feucht gehalten - so dass er grabfähig ist.

Kastrationen von Männchen sowie Weibchen sind immer mit einem sehr grossen Risiko fürs Tier verbunden und bei den Weibchen wird es eigentlich nur gemacht - wenn eine Legenot oder vielleicht schon die zweite vorliegt :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Shurdriia
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 34
Registriert: 20.12.2009, 15:11

Beitrag von Shurdriia »

@Razzi85
Ok, ich hab mich angegriffen gefühlt, sorry. Ich will meinen 2 Schätzen das geben was sie brauchen und wenn mir wer helfen kann dann bin ich sehr froh darüber.

Also sie vertragen sich ja schon, nur sitzt mein Bock nur noch im Baumstamm rum, das lässt mich einfach aufhorchen weil er erste Balzanzeichen gezeigt hat ihr gegenüber.

Ich weiss nicht ob es sinnvoll wäre ein 2 Weibchen hinzuzuholen.
Aber wenn das Verhalten so wird das sie sich angreifen werde ich sie trennen das ist klar, nur ist das Verhalten ja nicht gegeneinander im Moment.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag