Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Erstes selbsgebautes Terrarium

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Black_Tiger1
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2009, 09:04

Erstes selbsgebautes Terrarium

Beitrag von Black_Tiger1 »

Hallo ihr lieben,

bin absoluter Neuling mit Bartis und habe mich vorher gut informiert darüber und mir nun eine geholt am WE.
Letzte Woche das Terrarium selbst gebaut und hoffentlich alles richtig gemacht.
Daher meine Frage an euch:

Ist das Terra so in Ordnung für den Barti und meint ihr er fühlt sich wohl darin ?
Die Beleuchtung wird diese Woche noch geändert und es kommen vernünftige Spots rein plus eine Osram Ultra Vitalux.

Wäre schön mal von euch ein paar Kommentare dazu zu hören,bedenkt aber bitte das dies mein erster Versuch ist.
So und hier nun die Bilder.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
odiscordia
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 483
Registriert: 29.07.2008, 17:47
Wohnort: Bottrop

Beitrag von odiscordia »

Du hast dir auf jeden Fall viel Mühe gegeben mit deinem Terra, aber ich muss dir leider sagen, dass es viel zu klein ist - wenn deine angegebenen Maße stimmen. Ich nehme mal an, dass 40cm die Tiefe ist, wenn die Maße stimmen? Das wäre ja gerad mal ein halber m² Bodenfläche, das ist winzig! 1,2m² müssen das schon sein!

Was hast du denn für einen Tageslichtersatz? Die Osram würde ich keinesfalls einbauen bei der Größe, sondern wenn von außen bestrahlen.

Wenn du die Gestaltung in einem Terra mit den Mindestmaßen von 150x80x80 verwirklichen würdest, hättest du wirklich ein schönes Terra.
Zuletzt geändert von odiscordia am 24.08.2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Hallo ich finde dein Terra ist sehr sehr schön geworden! :D
Aber 40 Tiefe ist echt etwas wenig! :?
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Oranear
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.2009, 17:51
Wohnort: Waldshut - Tiengen

Beitrag von Oranear »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Dein Terra find ich super :lol: , nur die Größe ist verbesserungswürdig :wink: .
LG
Orear
Black_Tiger1
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2009, 09:04

Beitrag von Black_Tiger1 »

Ok Ok ihr habt mich überredet, bin schon auf der Suche nach was größerem.
Ist zwar ärgerlich aber es soll ihm ja auch gut gehen, ist der Barti gesund freut sich der Mensch.
Was meint ihr denn was ich holen soll, wieder eins aus Glas und das schön gestalten oder diese Bausätze z.B. von ebay aus OSB Holz ?(oder wie immer das auch heissen mag)

Grundmaße dachte ich diesmal so in etwa an 150*80*80 und am besten gleich mit Unterschrank.

Werde dann mein schönes selbstgebautes Terra bei ebay verkaufen. :(
Benutzeravatar
odiscordia
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 483
Registriert: 29.07.2008, 17:47
Wohnort: Bottrop

Beitrag von odiscordia »

Schön, dass du deinem Barti ein größeres Terra einrichten möchtest. Holz hat viele Vorteile: bessere Wärmedämmung (=niedrigere Stromkosten), preiswerter in der Anschaffung, leichter zu transportieren. Bei der Größe würde ich persönlich auf jeden Fall Holz nehmen, aber das ist wohl auch eine Geschmackssache :wink:

Dein Terra jetzt ist wirklich schön geworden, aber die Größe reicht eben nicht aus. 150x80x80 reicht aber dann für 1-2 Bartis :)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag