Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Allein Halten?

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Skippy218
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.12.2007, 19:42
Wohnort: Kettenkamp nähe Osnabrück

Allein Halten?

Beitrag von Skippy218 »

Hallo!
Ich habe vor mir Bartagmen zu legen. ich möchte aber gerne 2 jungtiere(Weiblich).(Da ich keinenen Nachwuchs haben möchte.). aber man kann ja in diesem alter nich sehen was es für ein Geschlecht ist. ich hab jetzt mit jemanden kontakt auf genommen der mir terrarium und Bartagamen verkaufen würd,er meinte (hab das aber auch hier im internet nach gelesen) das ich lieber mit einem tier anfangen soll (auch weil ich Anfängen bin) aber kann man Bartis den alleine halten ? oder vielleicht bis man weiß was es ist(Männchen oder Weibchen) und dann ein noch eine dazu kauft.
Liebe grüße.
Skippy218
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Habe mir auch erst nur EINE Barti angeschafft und hatte ne Zeit ein schlechts Gewissen, von wegen Einsam und so :? Habe mich rumgehört und es gibt vor - sowie Nachteile. Damit ich nicht in den Zugzwang gerate, ein Tier abgeben zu müssen, weil falsches Geschlecht, werde ich erstmal bei einem bleiben und durch mein Tier noch viel lernen 8) In einem Jahr, wenn der Kleine sein großes Terra bekommt, werde ich mir überlegen ihm noch (wenn es ein Bock bleibt :? ) zwei Weibchen dazuzusetzen. Dann werde ich wohl mehr dafür bezahlen müssen, aber dann kann ich mir sicher sein, dass es mit den Geschlechtern auch stimmt :wink:

LG Britta
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

Hi,

ich halte erstmal auch nur ein Tier. Funktioniert super. Keine Anzeichen von Vereinsamung.
Liegt wohl auch daran, dass Bartagame von Natur aus Einzelgänger sind und sich eigentlich nur zur Paarung treffen.
-------
Ser's
Potti-Performance
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 16:00

Beitrag von Potti-Performance »

Wir halten auch erstmal eine, mal sehen obs dann irgendwann mehr werden.
Benutzeravatar
katja
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 73
Registriert: 20.02.2007, 09:35
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von katja »

wie ich schon ungefähr 100 mal hier geschrieben habe, sind bartis in der natur einzegänger, die vereinsamen garantiert nicht.
mit meheren hat man viel zu oft die gefahr von streitereien.
ich würds bei einer lassen.
gruß katja
Benutzeravatar
Wüstendrachen
Co-Administrator
Co-Administrator
Beiträge: 3286
Registriert: 14.05.2007, 13:22
Wohnort: Neuss

Beitrag von Wüstendrachen »

katja hat geschrieben:. . . , die vereinsamen garantiert nicht.

gruß katja
Weist du das 100%?

Den ich kenne sehr wohl Haltungen in denen Bartagamen nach einer Trennung litten, was bis zur vereinsamung reichte.

Z.B. Trotz bester Haltung und Gesundheit des Tieres (Tierärztlich bestätigt) frass eine Männliche Bartagame nach einer Trennung mit verbundener Einzelhaltung von einer anderen Bartagame Wochen lang nichts, setzte man das vor Wochen umgesetzte Tier jedoch wieder in das Terrarium zu dem Bock so frass er wieder normal (das gleiche galt auch für den Bewegungsablauf).
Nach einigen Monaten wurde nochmals versucht den Bock einzeln zu halten (im gewöhnten Terrarium) und das Verhalten wiederholte sich identisch.


Ich kann also deinen Satzabschnitt beim besten willen nicht bestätigen oder befürworten.

Da Tiere nicht immer gleich reagieren (und man nichts verallgemeinern darf/sollte) und es selbst in der Natur vorkommt das sich einzelne Tiere in einer kleinen Gruppe zusammenschliesen (was übrigends oft genug von Forschern erwiesen wurde, ebenso wie das das verhalten der Tiere nicht in einer einmal aufgebrachten Theorie immer übernommen werden kann/sollte).



edit/:Zum Thema Einzelhaltung:

In Australien sind Bartagamen größten teils Einzelgänger das ist richtig ;) , sie können sich allerdings anders als in der Terrarienhaltung begegnen, wann sie wollen.

In der Natur leben Bartagamen solitär und verteidigen ihr Territorium verbissen gegen andere Männchen um ihr Territorium zu behalten- die Weibchen halten sich eher versteckt am Rande der einzelnen Territorien auf, und treffen sich meist nur zur Paarungszeit (dort kommen dann die Tiere zusammen).
Allerdings wird oft bestätigt dass in der freien Wildbahn in den einzelnen Territorien Bartagamen beim Pflegen ihres Sozialverhaltens gesichtet wurden.
Grade bei Weiblichen Tieren sei das Sozialverhalten sehr gut ausgeprägt und man sehen in der freien Savanne meist Gruppen von 2-3 Weibchen an den Rändern der Männer-Territorien umherstreifen.
Ebenso wurde bestätigt das sich die Tiere in den Territorien sehr wohl sehen können und so auch die Männchen auch außerhalb der Paarungszeit gegenüber den Weibchen ein gewisses Sozialverhalten Pflegen.

Bartgamen leben daher sehr wohl in einer Art von Gruppe nur ist diese eben über mehrere m²/km² gestreut und es handelt sich hierbei auch nur um ein Männchen mit mehreren Weibchen in einem Großflächigem Territorium (also nie zwei Männchen in ein und demselben Wirkungskreis).
Jedoch grenzen mehrere Territorien der Männlichen Tiere aneinander so dass es gelegentlich zu Territorien Streitigkeiten kommt.

Also Fazit:
Bartagamen kann man sehr wohl als Einzelgänger halten jedoch kommt es oft Mals vor das einige Tiere besser in Gruppen als Einzeln gehalten werden können da von jedem Tier das Verhalten und die Soziale "Prägung" anders ausfällt (nicht jedes Tier+Verhalten ist gleich).


P.S. Wenn ich ein Tier in Gefangenschaft wär, würde ich mich über Gesellschaft sehr freuen, ob Einzelgänger oder nicht.
Den das normale Verhalten schränkt sich in Gefangenschaft nun mal doch sehr ein und ist auch nicht mehr wirklich mit dem natürlichem Verhalten vergleichbar da alle Wirkungskreise etc. eingeschränkt sind.
Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 05.01.2008, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen

Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Benutzeravatar
katja
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 73
Registriert: 20.02.2007, 09:35
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von katja »

au weia, mit derartigem fachwissen erschlagen beuge ich verschämt das haupt.
ich mein halt nur, man denkt immer die brauchen gesellschaft, so wie wellensittiche oder meerschweine,
aber wenn man dann welche zusammenhält ist ie kacke am dampfen.
so wie zb bei mir, die ich unbedarft dem zoohändler glaubte, klar, die vertragen sich prima kein problem.
und nun bin ich dauernd im opferschutz tätig, weil meine zwei sich nicht ausstehen können.
und zum auseinandersetzen: wenn sie einzelhaft verordnet kriegen, blühen die richtig auf (im gegensatz zu mir, hife ich brauch ne grössere wohnung, meine bartagamen streiten!)
wie ich auch erfahren musste will ja keiner ein gebrauchttier nehmen, ich hab schon mehrmals versucht einen der beiden herzugeben, aber kein bedarf an männchen (merke: if it has tyres or testicles, it will cause problems)

in diesem sinne
katja
Koyote
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.08.2008, 08:48

Beitrag von Koyote »

Also mit 2 jungtieren anzufangen kan glatt laufen ist aber natürlich risiko. mein kumpel hat vor 3 jahren 2 jungtiere genommen es sind BEIDES Männchen geworden die leben seid 3 jahre friedlich zusammen und krümmen sich kein haar.

klar ist das seltener das sich 2 männchen vertragen, wen die tiere jedoch "geschwiister" sind und von klein auf ein zusammenleben ist die Wahrscheinlichkeit das sie sich vertragen aber um ein vielfaches höher alls wen du 2 verschiedene tiere hast.

Aber selbst wen du 1 wurf hast und die 2 "mänchen" wens den beides männchen sind zusammenbleiben uns sich nicht zanken isses ne chance von 1:1.

habe aber auch 2 jungtiere genommen entweder gehts gut oder nicht den kommt nen zweites terra weggegeben wird keiner :P
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag