Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Lottis Wüstenwohnzimmer

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Teffi83
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2010, 23:05

Lottis Wüstenwohnzimmer

Beitrag von Teffi83 »

Hallöchen zusammen

Hier stelle ich euch mal Lottis Wohnzimmer vor. Über Tipps und Anregungen freue ich mich immer wieder. Ich hoffe es funktioniert mit den Links.

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Sieht nicht schlecht aus :wink: Allerdings finde ich die Beleuchtung noch etwas mager :(
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Teffi83
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2010, 23:05

Beitrag von Teffi83 »

Dabei fand ich es eigentlich hell genug. Wenn ich aber noch mehr rein mache wirds zu warm. Lotti ist auch immer gut aktiv. Was könnte ich den noch rein hängen?
Benutzeravatar
Biesly
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 383
Registriert: 28.06.2010, 13:55
Wohnort: 52499 Baesweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Biesly »

Gegenfrage, was hast du drin? ;)

Durch weiteren Tageslichtersatz steigt die Wärme im Terrarium nicht drastisch.
Mir scheint es so, als hättest du Röhren verbaut, die eine falsche "Lichtfarbe" haben.

Gib doch einmal die genaue Bezeichnung durch ;)


Gruß, Biesly
Frage niemals in einer Tierhandlung um Rat, du fragst ja auch keinen Häftling wie du eine Bank überfällst!

2.4 Pogona Vitticeps (Bartagame)
1.2 Eublepharis macularius (Leopardgecko)


Bild
Teffi83
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2010, 23:05

Beitrag von Teffi83 »

Röhren habe ich keine drin weil man mir davon abgeraten hat da ich dadurch nicht wirklich ne kältere Zone bekomme. Ich habe jetzt eine JBL UV Spot, eine Phillips Energiesparleuchte nur für Licht über der kaltzone eine Exo Terra Repti Glo 10.0 und eine 2.0 drin. Ab und zu wird mit Vitalux bestrahlt. Aber dafür muss ich Lotti raus nehmen da das Terra nur ne Höhe von 60cm hat. Ich bin gerne bereit noch weitere Lampen rein zu hängen. Ich will ja das es ihr gut geht.
Benutzeravatar
Biesly
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 383
Registriert: 28.06.2010, 13:55
Wohnort: 52499 Baesweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Biesly »

Eine ESL ist als Tageslichtersatz eindeutig zu wenig!
An deiner Stelle würde ich noch 2-4 Phillips Tornado installieren, dass ist die einfachste Lösung.

Die Repti Glo ist auf dem Bild nicht zu sehen, ist sie über dem Terrarium angebracht? (Lichtkasten?).
Wenn dem so ist, kannst du sie getrost herausschrauben und dort schonmal eine Tornado eindrehen, denn bei einem solchen Abstand kommt vom UV nix mehr bei deinem Tier an!
Ab und zu wird mit Vitalux bestrahlt
Bitte "regelmäßig" damit bestrahlen, gerade für einen solchen kleinen Racker ist es Lebenswichtig!

Gruß, Biesly
Frage niemals in einer Tierhandlung um Rat, du fragst ja auch keinen Häftling wie du eine Bank überfällst!

2.4 Pogona Vitticeps (Bartagame)
1.2 Eublepharis macularius (Leopardgecko)


Bild
Teffi83
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2010, 23:05

Beitrag von Teffi83 »

Danke für die Tipps. Was ist den eine Phillips Tornado? Wo bekommt man die? Wie sehen die aus?

Ja ich hab die über dem Terra hängen auf einem grossen Stück gaze. Da kommt aber noch eine Konstruktion mit Dämmwolle drauf damit die Wärme nicht einfach so verschwindet. Aber auch nicht zu dolle nicht das die kleine da drin erstickt
Benutzeravatar
Biesly
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 383
Registriert: 28.06.2010, 13:55
Wohnort: 52499 Baesweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Biesly »

Frage niemals in einer Tierhandlung um Rat, du fragst ja auch keinen Häftling wie du eine Bank überfällst!

2.4 Pogona Vitticeps (Bartagame)
1.2 Eublepharis macularius (Leopardgecko)


Bild
Teffi83
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.09.2010, 23:05

Beitrag von Teffi83 »

Meint ihr nicht das es dann vielleicht doch zu kalt wird? Oder geben die Philips Tornado genug Wärme ab?
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

Hi,

Energiesparlampen wie z.B. die Philips Tornado eine ist, oder Neonröhren wie z.B. T5 Osram Lumilux eine ist, wurden dahingehend entwickelt, möglichst viel Licht bei möglichst wenig Energieverlust durch Wärme zu erziehlen. Dieses "Konzept" steht für alle Energiespar- und Neonlampen.

Derartige Leuchtmittel werden lediglich als Tageslichtersatz eingesetzt. Die Wärmeleistung ist zu vernachlässigen.

Die Temperaturen im Terrarium erzeugt man mit Spotstrahlern für die Sonnenplätze, mit den häufig eingesetzten UV-Quellen z.B. die Lucky Reptil Bright Sun Desert, oder ZooMed Power Sun u.ä.

Die kühlere Zone im Terrarium erhält man indem man z.B. die wärmeerzeugenden Leuchtmittel nur ein einer Hälfte bzw. zwei Drittel des Terrariums plaziert. Somit ist die andere Hälfte bzw. das übrige Drittel des Terrariums automatisch kühler.

Was die entsprechenden Leuchtmittel und UV-Quellen kosten, und wo du sie bekommst kannst du ganz leicht googeln indem du die hier genannten Namen eingibst.
Um dir selbst einen Überblick zu verschaffen und Anregungen zu holen kannst du viele Beiträge in der Rubrik "Beleuchtung & UV-Versorgung" nachlesen.
-------
Ser's
Antworten