Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reine Blumenerde als Bodengrund
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Sneaky Bartagame
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.11.2024, 19:15
Reine Blumenerde als Bodengrund
Hi,
Sinn und Unsinn einmal dahingestellt, hat hier jemand schon Erfahrung mit reiner Blumenerde im Terrarium gemacht?
Mir gefällt die Optik sehr gut, dazu können die Tiere gut graben und sollte mal etwas mit gefressen werden, ist das auch nicht so tragisch.
Frage ist nur, ob die Luftfeuchtigkeit zu hoch steigt? Sogar Schimmelgefahr oder andere Probleme?
Wer Erfahrungen hat, bitte melden.
Sinn und Unsinn einmal dahingestellt, hat hier jemand schon Erfahrung mit reiner Blumenerde im Terrarium gemacht?
Mir gefällt die Optik sehr gut, dazu können die Tiere gut graben und sollte mal etwas mit gefressen werden, ist das auch nicht so tragisch.
Frage ist nur, ob die Luftfeuchtigkeit zu hoch steigt? Sogar Schimmelgefahr oder andere Probleme?
Wer Erfahrungen hat, bitte melden.
The truth is always changing
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Reine Blumenerde als Bodengrund
Wir haben seit Jahren Floragard Schildkrötensubstrat bei unseren Bartagamen und bis auf den Umstand, dass man den Kot in der Erde schlecht findet, keine Nachteile, nur Vorteile.
Die Luftfeuchtigkeit hält sich in Grenzen.
Blumenerde würde ich nicht nehmen, da diese Dünger enthalten kann.
Grüßle Thomas
Die Luftfeuchtigkeit hält sich in Grenzen.
Blumenerde würde ich nicht nehmen, da diese Dünger enthalten kann.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
- Sneaky Bartagame
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.11.2024, 19:15
Re: Reine Blumenerde als Bodengrund
Hi ThoRaySta,
danke für deine Antwort.
Hast du auch Erfahrung mit dem Floragard Schildkrötensubstrat in einem Holz-Terrarium? Ist es dafür zu feucht und zieht ins Holz ein?
danke für deine Antwort.
Hast du auch Erfahrung mit dem Floragard Schildkrötensubstrat in einem Holz-Terrarium? Ist es dafür zu feucht und zieht ins Holz ein?
The truth is always changing
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Reine Blumenerde als Bodengrund
Hallo,
Floragard ist nur ganz leicht feucht, nicht nass.
Dennoch sollte das Holzterrarium mit einem Sperranstrich (Epoxidharz oder Flüssigfolie) behandelt werden, falls man den Bodengrund mal anfeuchten möchte.
Holz und feuchte Bodengründe sind immer problematisch, da Schimmel entstehen kann, wenn man es nicht richtig macht.
Wir haben eine 2mm Kunststofffolie über das Holz gelegt. Quasi eine Bodenwanne, damit die Agame auch graben kann ohne die Sperrschicht zu beschädigen.
Hier mal ein Screenshot der die Machart unserer Bodenwannen zeigt.
Floragard ist nur ganz leicht feucht, nicht nass.
Dennoch sollte das Holzterrarium mit einem Sperranstrich (Epoxidharz oder Flüssigfolie) behandelt werden, falls man den Bodengrund mal anfeuchten möchte.
Holz und feuchte Bodengründe sind immer problematisch, da Schimmel entstehen kann, wenn man es nicht richtig macht.
Wir haben eine 2mm Kunststofffolie über das Holz gelegt. Quasi eine Bodenwanne, damit die Agame auch graben kann ohne die Sperrschicht zu beschädigen.
Hier mal ein Screenshot der die Machart unserer Bodenwannen zeigt.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XotusBlack
-
- 2 Antworten
- 6898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 2 Antworten
- 3235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luck75
-
- 0 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 3745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bina