Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

2 Männchen was sollen wir tun?

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
soldier_21
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 07.02.2010, 11:38

2 Männchen was sollen wir tun?

Beitrag von soldier_21 »

Hallo,

wir haben uns vor 7 Wochen zwei Bartis geholt und bei der Züchterin wurde uns gesagt das es sich wahrscheinlich um ein Männchen und ein Weibchen handelt.
Jetz sind Jack und Daniel fast 6 Monate alt und wir haben selber nochmal nach geschaut und es deutet alles darauf hin das wir nun doch 2 Männchen haben.

Wir haben die beiden aber so lieb gewonnen das wir eigentlich keinen der beiden weg geben wollen, würden aber gern auch noch ein Weibchen holen.

Was können wir den nun tun?Haben schon in vielen Berichten gelesen, das man mehrere Männchen mit Weibchen zusammen sperren kann, und sich die Männchen dann als Weibchen tarnen.Kann man das echt tun oder geht das nich gut?
Wir wollen demnächst auch noch ein neues Terra bauen und wollen uns erst dann ein Weibchen holen.Wäre es sinnvoller ein Männchen in dem anderem Terra zu lassen?

Unser jetziges Terra is 120 x 100 x 80 und das neue wird 260 x 140 x 60.
Habe auch hier schon gelesen das wenn die Bartis vom gleichen Geschlecht sind sich oft bekämpfen, das ist bei unseren gar nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, die liegen sogar immer nebeneinander.

Wären echt dankbar für eure Tips denn wir wollen das es unseren Lieblingen gut geht.
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Es geht in den wenigsten Fälle gut dass sich Männchen untereinander verstehen, wenn dann noch ein Weibchen ins Spiel kommt kann es umso gefährlicher werden.
Und überhaupt auf die Idee zu kommen finde ich absurd. einem Tier so ein Stress auszusetzen dass er sich tarnen muss um nicht bekämpft zu werden - wobei das noch nichtmal zutreffen muss! :?
Auch das nebeneinander vor allem aufeinander kann ein Zeichen von Unterdrückung sein.

Ich empfehle die Tiere zu trennen bevor noch was passiert und dann lieber 2 eindeutige Weibchen zu dem einen Bock ins neue Terrarium packen und den anderen entweder abgeben oder seperat halten.
Bedenke dass Du dann auch mindestens 1 größeres Quarantäneterrarium brauhst wo Du die Neuzugänge erst reinpackst bevor Du sie zu den vorhandenen Tieren setzt - so können die im Falle einer Parasitenerkrankung nicht angesteckt werden.

Wie sind denn die Terrarienberechnungen 120x100x80 und 260x140x80 LxBxH oder LxHxB ?
Mindestmaß für ein bis zwei Tiere sind jedenfalls 150x80x80 und für 3 ab 180x80x80. LxBxH
Gruß Susiii
Benutzeravatar
Checker
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2009, 08:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von Checker »

Ich bin der gleichen meinung
wenn man sich jung tiere holt dann meist einzeln weil wie du ja selber feststellt hast das es schief gehen kann und man hat zwei böcke
Darf ich mal fragen wo du dich vorher infomiert hast?
Es gab schon fälle wo der besitzer von zwei bartis heim kam und es lebte nur noch einer weil er nicht wusste das er zwei böcke hatte.
Auch wenn ihr sie beide gern habt was auch schön ist trennt sie und baut lieber zwei terras als ein auf einer schlimmern art zuverlieren
Bartis sind einfach nur hammer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag