Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Neues Zuhause von Frau Kalle

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
pinkchichi
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 20:43
Wohnort: Bamberg

Neues Zuhause von Frau Kalle

Beitrag von pinkchichi »

Hallo zusammen,

Frau Kalle hat nun auch endlich ein großes neues Zuhause. Die Maße sind 200x60x60 und gestern ist Sie eingezogen. Für die freie Fläche an der Rückwand muss ich mir noch was überlegen, vielleicht werd ich eine Hängebrücke basteln oder so?! An die Rechte Seitenwand will ich auch noch was hinmachen...Vielleicht habt Ihr ja Ideen, was da schön hinpassen würde?
Ansonsten fehlt noch eine Holzwurzel, die ich grade noch trocknen muss (wurde gewaschen und desinfiziert) und eine Bright Sun (müsste morgen mit der Post kommen).
Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge oder Tipps?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
pinkchichi
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 20:43
Wohnort: Bamberg

Beitrag von pinkchichi »

Sorry, hab mich eben vertippt - die Maße sind 200x60x100
Benutzeravatar
Biesly
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 383
Registriert: 28.06.2010, 13:55
Wohnort: 52499 Baesweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Biesly »

Also zunächst mal sieht das ganze super aus.
Was die freien plätze angeht weiß ich auch nicht, was du dort anbringen könntest.
Aber eine Frage habe ich, hast du die Wärmespots in Kunststofffassungen?
Falls ja wäre ich da vorsichtig.

Gruß, Biesly
Frage niemals in einer Tierhandlung um Rat, du fragst ja auch keinen Häftling wie du eine Bank überfällst!

2.4 Pogona Vitticeps (Bartagame)
1.2 Eublepharis macularius (Leopardgecko)


Bild
Benutzeravatar
boke
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 08.07.2010, 08:24

Beitrag von boke »

Huhu,

das sieht doch schonmal schick aus!
Ist vielleicht Geschmackssache, aber ich würde evtl. oben noch einen Kasten drauf setzen um die Kabel zu verstecken.

Ansonsten fand ich die Idee mit der Hängebrücke garnet schlecht. Oder evtl. die Rückwand komplett durchziehen und dort noch ein paar Liegeflächen etc. einbringen, damits nicht ganz so kahl ausschaut (net falsch verstehen :)).

Mfg Boke
Zuletzt geändert von boke am 27.09.2010, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pinkchichi
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 20:43
Wohnort: Bamberg

Beitrag von pinkchichi »

@Biesly - ja der eine Wärmespot hängt NOCH an der Kunststofffassung dran. Es sind noch ein paar Kleinigkeiten, die noch nicht ganz fertig, unter anderem die Kunststofffassung auszutauschen ;-)

@Boke - :D Den Kasten, der die Kabel verdecken soll, ist gerade in Bearbeitung, mein Freund bastelt schon fleißig im Keller dran (ER will die Kabel nämlich auf keinen Fall sehen ;-)

Ansonsten find ich es gerade an der Rückwand selbst noch ein bisschen kahl, deswegen muss ich mal ein bisschen tüffteln, Tipps sammeln und überlegen was ich da noch schönes hinmachen kann.

Aber danke Euch auf jeden Fall schonmal für die Komplimente :lol:
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Die Größe ist super :wink: Aber warum hast du denn die Rückwand nicht komplett gemacht - dann wäre doch super was zum Klettern noch drin gewesen 8) Die Beleuchtung find ich auch noch ein bischen mager oder scheint das nur auf den Bilder so ? Wenn du was gefunden hast für den freien Platz - dann lass uns das auch mal sehen :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
pinkchichi
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 20:43
Wohnort: Bamberg

Beitrag von pinkchichi »

Die Rückwandteile hab ich gemacht, als das Terrarium noch nicht da war - ich wollte sie fertig haben, sobald das Terrarium kommt. Und ich wusste nicht, ob ich es dann noch reinbekomme :?
Aber da werd ich mir noch was schönes einfallen lassen.
Als Beleuchtung hab ich momentan 1 Bright Sun UV desert 70W, 1 Spot mit 75W, 1 Spot mit 100W, eine Sun Glo mit 25W und diesen "Röhrenring" (der Sch...hell ist!) und morgen kommt eben noch eine Sun Bright dazu.
Also wenn ich so reinschaue, ist es schon wirklich so hell, dass wir alle geblendet sind :wink:

Von den Temperaturen hab ich zwischen 26° und 45° alles vorhanden - die LF ist tagsüber stellenweise zwischen 24 und 32% - Nachts steigen sie auf ca 55%. Ich denke das passt, oder?

Mal noch ne kurze Zwischenfrage: Wie ist das eigentlich mit der LF während der Winterruhe? Da ja die Beleuchtung runtergefahren wird, und keine Wärmelampen mehr an sind...wie hoch bzw niedrig sollte sie denn in dieser Zeit sein? Ich hab schon gesucht nach so nem Thema, aber leider nichts gefunden...
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag