
Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Die richtige Luftfeuchtigkeit für Echsen: Eure Tipps und Erfahrungen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Die richtige Luftfeuchtigkeit für Echsen: Eure Tipps und Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit für das Wohlbefinden von Echsen. Welchen Luftfeuchtigkeitsgrad empfiehlt ihr für verschiedene Arten? Wie sorgt ihr dafür, dass dieser Wert im Terrarium gehalten wird?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen!
ich interessiere mich für die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit für das Wohlbefinden von Echsen. Welchen Luftfeuchtigkeitsgrad empfiehlt ihr für verschiedene Arten? Wie sorgt ihr dafür, dass dieser Wert im Terrarium gehalten wird?
Danke für eure Tipps und Erfahrungen!
Re: Die richtige Luftfeuchtigkeit für Echsen: Eure Tipps und Erfahrungen
Hi,
Ich bin noch ganz neu hier und habe ein Frage zum Sprühen beim Zwergbartagamen. Ich habe mich wirklich durchs Internet gekämpft, aber gefühl liest man auf jeder Seite eine andere Information.
Wir liegen tatsächlich mit den Werten immer gut, allerdings kommen wir abends eher so auf 48% bis 50 %
. Ist das ausreichend oder sollte nachgesprüht werden? Unsere Zwergbartagame ist noch ziemlich klein (3 Monate) und geht auch "früh" von sich aus schlafen, obwohl das Licht dann noch an ist. Aber sie schläft immer uner der Pflanze und deshalb würde ich diese abends total ungern ansprühen. Ich möchte eig nicht, dass sie im nassen liegt. Wie macht ihr das?
Ansonsten läuft sie seit heute immer durch ihr Wasserbecken, was echt schön zu sehen ist. Trinken hab ich sie allerdings noch nie gesehen
Ich bin noch ganz neu hier und habe ein Frage zum Sprühen beim Zwergbartagamen. Ich habe mich wirklich durchs Internet gekämpft, aber gefühl liest man auf jeder Seite eine andere Information.
Wir liegen tatsächlich mit den Werten immer gut, allerdings kommen wir abends eher so auf 48% bis 50 %
. Ist das ausreichend oder sollte nachgesprüht werden? Unsere Zwergbartagame ist noch ziemlich klein (3 Monate) und geht auch "früh" von sich aus schlafen, obwohl das Licht dann noch an ist. Aber sie schläft immer uner der Pflanze und deshalb würde ich diese abends total ungern ansprühen. Ich möchte eig nicht, dass sie im nassen liegt. Wie macht ihr das?
Ansonsten läuft sie seit heute immer durch ihr Wasserbecken, was echt schön zu sehen ist. Trinken hab ich sie allerdings noch nie gesehen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 7917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 0 Antworten
- 16843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 5 Antworten
- 20158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayJay
