Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Polyesterharz oder Epoxidharz - Rueckwand

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Luana
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2009, 18:26

Polyesterharz oder Epoxidharz - Rueckwand

Beitrag von Luana »

Hallo,

ich moechte die Rueckwand meines Terrariums mit Epoxidharz oder Polyesterharz gestalten (Grundform entweder aus Draht mit Glasfasermatten ueberzogen oder Styropor mit Glasfasermatten).

Besonders guenstig wuerde ich an Polysterharz rankommen - Epoxidharz ist schwieriger, aber vertraeglicher (steht so im Internet). Kann man Polysterharz dennoch unbesorgt verwenden?

Danke, Luana
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hi,
da würde ich dir trotzdem empfehlen die Oberfläche noch mit lösungsmittelarmen Lack (blauer Engel)zu versiegeln, da diese Kunstharze meines Wissens nach noch sehr lange nachgasen. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

naja VERNÜNFTIGES gfk aus dem boots/flugzeug/autospoilerbau ist nach ca 2 tagen so ziemlich ausgegast.WENS richtig angemacht wurde.

aber das mit dem styropor kannste knicken. das gfk hartz macht aus dem styropor nur ne brühe. das löst so ziemlich alles auf was auf "dünnem" plastik basiert.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag