Die Suche ergab 93 Treffer

von sam66699
24.01.2007, 11:21
Forum: Verhaltensweise
Thema: Hilfe, Bartagame versteckt sich manchmal
Antworten: 4
Zugriffe: 3605

Viele Fragen

1.) Welches Geschlecht haben die Beiden?
2.) Sind sie unterschiedlich Groß?
3.) Ist das Terrarium zu klein?
4.) Paßt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit?

Event. kann auch sein, dass der eine Barti etwas Winterruhe will. Wegen dem Alter jedoch eher unwahrscheinlich.

mfG SAM
von sam66699
24.01.2007, 11:18
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Krallen schneiden?
Antworten: 3
Zugriffe: 20219

NEIN

Hallo!
Deine Bartis brauchen die Krallen um im Terrarium klettern zu können. Dabei haben Sie eine ganz normale Abnützung. Also Krallen nicht schneiden und wenn, dann nur vom Tierarzt, da die Blutgefäße weit nach vor gelangen und Du diese (ohne Fachkenntnisse) verletzten würdest.

mfG SAM
von sam66699
23.01.2007, 21:02
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Rückwand !?!?! Bauen oder kaufen ?
Antworten: 25
Zugriffe: 26730

Der Fliesenkleber ist dafür da, dass die Krallen nicht durchgehen. Wenn die durchgehen würden, könnten sich auch die Futtertiere durchbeissen und die würden sich hinter der Rückwand verstecken.
von sam66699
21.01.2007, 23:02
Forum: sonstige Tiere
Thema: Fragen zur Aquaristik
Antworten: 11
Zugriffe: 4001

Süß oder Salz

Ich kann nur sagen, dass Salzwasser einfacher zu pflegen ist, weil es bei richtigen Fischen kaum nötig ist. Außerdem gibt es viel mehr interresante Salz-Fische. Denoch gibt es auch interresante Süßwasser - Bewohner wie z.B. Rochen etc. Süßwasser habe ich mal gehabt. Umso größer das Becken umso wenig...
von sam66699
21.01.2007, 17:38
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

Kann ich mir auch nicht Vorstellen, dass die das mögen.
von sam66699
21.01.2007, 16:45
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

2008

Erst nächstes Jahr. 2007 wird sich nicht mehr ausgehen. Und ich bin in Österreich.

Mit sonstigen Reptilien habe ich eher wenig Erfahrung.

mfG SAM
von sam66699
21.01.2007, 16:30
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

Anzahl

Nee, hab nur 9 Bartagamen Viticeps. Bin auf Zucht aus. Also genug zum tun.
von sam66699
21.01.2007, 16:23
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

Negativ

Bedenke, das Bartagamen ca. 10 Jahre alt werden und täglich Ihre Pflege brauchen. Also plane auch Urlaubsvertretungen etc. 2 Tage halten sie schon durch, aber das ist nur in Ausnahmenfällen und soll eher selten passieren. Außerdem haben Bartis auch eine Winter- RUHE [/b] (kein Winterschlaf) da kann ...
von sam66699
21.01.2007, 14:09
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Bartis im Freien?
Antworten: 4
Zugriffe: 7977

Giftstoffe

Nur wenn es ein Kurz-Urlaub mit provessorischen Terrarium betrifft: Sie zu, dass der Boden/Gras ungedüngt ist, also wirklich dir natürliche Natur. Wenn es Dein eigener Garten ist, soll es kein Problem sein, aber in einer fremden Wiese kann es gefählich werden. Wenn die Bartis z.B. verseuchte Tiere ...
von sam66699
21.01.2007, 13:55
Forum: Vorstellungen
Thema: Nile76 stellt sich vor
Antworten: 2
Zugriffe: 1844

Servus

Hallodri! Außerdem sollte ich mich auch mal vorstellen. :D Komme aus der Steiermark/Österreich und halte momentan 9 Bartagamen. 1 Bock Yellow-Pastel (kleines Bild), 8 Weibchen, davon 1 Orange-Translucent , 2 Sandfire , 1 Red-Dragon , 1 Yellow, 1 Orange, 1 Pastell , 1 Nominat. Habe 3 selber gebaute T...
von sam66699
21.01.2007, 01:38
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Haltung der Futtertiere
Antworten: 3
Zugriffe: 5817

Käferlarven

Rosenkäferlarven, Mehlwürmer und Wachsmaden sind sehr Eiweishaltig und Fett (Bartis werden dadurch Fett und ungesund) sollte man nur gaaaanz selten füttern. Ich gebe sie 1x Monat. Ausser Du hast einen geschwächten Barti, dann kannste es zum Aufputschen 2x Woche geben, aber nur kurzfristig. Diese Fut...
von sam66699
21.01.2007, 01:34
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

laut Phoenix

Nochwas laut Phoenix sollte man 1 Tag in der Woche einen Diättag machen, also gar kein Futter geben.

Ansonsten jeden Tag frisches Wasser und frisches Gemüse, auch wenn dieses Anfangs nicht angerührt wird.
Siehe: http://www.bartagame-info.de/bartagamen-ernaehrung.html
von sam66699
21.01.2007, 01:31
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

keine Heimchen

Nun, Bartis sind Jäger. Ich kann nicht sagen, ob diese gefrorene Tiere überhaupt fressen. Wenn dann müßten diese sicher aufgetaut sein, aber damit habe ich keine Erfahrung . Grillen und Heimchen sind sehr schnell. Grillen sind Nachts laut und wenn Dir ein Heimchen auskommt, dann Haleluja. Die verme...
von sam66699
20.01.2007, 23:12
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

Futtertiere

Auf keinen Fall tote Tiere verfüttern. Nur trockene, wenn Die Bartis diese wollen, z.B. Flußkrebse. Aber ein Tipp für Futtertier online zu bestellen: http://insektenboerse.de Ich bin in Österreich und habe auch schon öffters dort bestellt. Bin sehr zufrieden. Natürlich muß ich im Winter mit einer To...
von sam66699
20.01.2007, 22:43
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: Einzelhaltung?
Antworten: 20
Zugriffe: 5776

Einzelhaltung

zu1.) Ja, Einzelhaltung ist kein Problem. Solltest Du Dich anders entscheiden, entweder 2 oder mehrere Weibchen, oder wenn Du 1 Bock hast mind. 2 Weibchen dazu, weil der 1 Bock sonst für 1 Weibchen zuviel wird. zu2.) Bei jungen Bartis sollte man 90% Lebendfutter und 10% Gemüse verfüttern. Bei Erwach...