Die Suche ergab 29 Treffer

von Razzi85
23.04.2010, 17:34
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: paarung
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Das sollte keine Anschuldigung sein, war auch nicht böse gemeint. Ich finde halt nur, dass man wenn man mehrere Tiere in einem Terrarium hält, ein Ausweichterra da haben sollte, was für eine Einzelhaltung angepasst ist und man sollte sich über die anfallenden Mehrkosten (Strom, neue Lampen, usw) im ...
von Razzi85
21.04.2010, 19:05
Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
Thema: Osram Powertronic PTi 70/220-240
Antworten: 4
Zugriffe: 11503

Hallo! Wo war denn der Stecker aus Bild 1 dabei, bei dem Vorschaltgerät oder hast du dir ne Fassung von Lucky Reptile gekauft? Ich benutze die selben Vorschaltgeräte von Osram, deoch hatte ich nie solch einen Stecker dabei. Wenn das so ist, dann kannste mit dem Stecker nix anfangen, diese Steckompon...
von Razzi85
21.04.2010, 16:12
Forum: Haltung & Vergesellschaftung
Thema: paarung
Antworten: 8
Zugriffe: 2237

Irgendwie versteh ich euch nicht. Wenn ihr wisst, dass ihr euch kein zweites Terra leisten könnt, warum holt ihr euch dann 2 Tiere? In jedem Forum, in dem es um Bartagamen geht, wird immer wieder betont, dass es Einzelgänger sind und die Paarhaltung Probleme mit sich bringt, trotzdem holen sich viel...
von Razzi85
12.04.2010, 17:49
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Welcher Teil des Löwenzahns?
Antworten: 15
Zugriffe: 5113

hmm bei mir geht der link.so n mist :) Ist schon klar mit dem füttern, hab nur zum Thema Löwenzahn auch schon Stunden das Netz durchforstet und mit nem Tierarzt (von DGHT empfohlen) darüber debattiert, gibt halt fast so viele Meinungen darüber, wie Menschen auf der Welt. Aber die überwiegende Meinun...
von Razzi85
12.04.2010, 17:27
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Welcher Teil des Löwenzahns?
Antworten: 15
Zugriffe: 5113

Ich fange mit sowas an und schreibe es auch richtig. :) Zitat http://www.onlinekunst.de/loewenzahn/Pflanzenportrait.htm "Der Löwenzahn ist eine von vielen Arten, die zur Familie der Compositae, Korbblütler (Köpfchenblütler) gehören. " Ist wie überall im Leben.viele Dinge sagen das gleiche ...
von Razzi85
11.04.2010, 23:45
Forum: Futtiertiere & Futtermittel - Richtig Füttern
Thema: Welcher Teil des Löwenzahns?
Antworten: 15
Zugriffe: 5113

Hallo! Löwenzahn gehört in die Familie der Asteraceae (Köpfchenblüter) . Die von dir beschriebene Wolfsmilch findet sich nur in Pflanzen der Familie Euphorbiaceae. Der weiße Milchsaft im Löwenzahn enthält zwar einen Bitterstoff (Taraxin), dieser ist jedoch nicht toxisch und kann evtl. nur bei Mensch...
von Razzi85
11.04.2010, 15:11
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Sams Reich fast fertig
Antworten: 1
Zugriffe: 1466

Sams Reich fast fertig

Hallo! Hab eins der zwei neuen Terrarien fertig, hoffe es gefällt euch. Nach überstandener Quarantäne zieht mein Sam hier ein. Hab beim Versiegeln erstmals mit D4 Leim und Sand gearbeitet, macht sich echt super, kanns nur weiterempfehlen! MfG http://s1.postimage.org/uK_OS.jpg http://s3.postimage.org...
von Razzi85
09.04.2010, 13:33
Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
Thema: BS 150w hat jemand erfahrung?
Antworten: 6
Zugriffe: 3110

Hallo!

Ich benutz das Osram Powertronic PTi 35/220 - 240 l

http://www.leuchtmittelmarkt.com/leucht ... 498_2.html

bzw. gleiche in der 70 Watt Version.

Gibs bei ebay auch ab u zu für 30 Euro im Angebot.
Das Gerät läuft leise und die Lampe startet einwandfrei.
Grüße
von Razzi85
08.04.2010, 20:40
Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
Thema: Gute und "wenig-Watt-brauchende" UV-Lampe
Antworten: 9
Zugriffe: 7884

nimm die 35 Watt Version der Solar Raptor, macht gutes Licht, ziemlich gut Wärme, kostet ca. 30 Euro und EVG dafür von Osram gibs für wenig Geld bei ebay.

Grüße
von Razzi85
08.04.2010, 13:39
Forum: Beleuchtung & UV-Versorgung
Thema: BS 150w hat jemand erfahrung?
Antworten: 6
Zugriffe: 3110

Hallo! Die 150W Variante der Solar Raptor habe ich nicht, jedoch nutze ich schon die 35W und die 70W Variante dieser Lampe und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Haben eine angenehme Lichtfarbe und wird von meinen Bartagamen sogar besser angenommen als die BS. Hab in einem Terra jetzt eine 35W Sola...
von Razzi85
15.01.2010, 13:12
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Neues Reich meiner Bartagamen
Antworten: 5
Zugriffe: 2313

Hab schon Tilandsien zum Trocknen aufgehangen, die kommen dann nocch an die Rückwand.
Bei Steinen u Schieferplatten hab ich n bissl Angst, dass die beiden die Unterbuddeln und die dann nachrutschen, weil die beiden wie verrückt quer durchs Terrarium buddeln.
von Razzi85
14.01.2010, 12:04
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Neues Reich meiner Bartagamen
Antworten: 5
Zugriffe: 2313

so hier mal ein aktuelles Foto des Terras http://s1.postimage.org/1XInDr.jpg Über Anregungen, Ideen oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen. Möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen in diesem Forum bedanken, hab während der Planung und des Baus viele hilfreiche Hinweise in dies...
von Razzi85
07.01.2010, 23:59
Forum: Galerie eurer Bartagamen
Thema: Elli und Sam
Antworten: 4
Zugriffe: 1940

Elli und Sam

Hier meine beiden Lieblinge Elli und Sam Elli ist eine Sandfire hypo pastell 7 Monate alt, 33cm GL und 130g http://s2.postimage.org/1XiQpJ.jpg http://s1.postimage.org/1EsAhr.jpg Und Sam ist ein Cawley red het. hypotrans auch 7 Monate alt 35cm GL u 140g http://s2.postimage.org/1Xj4nA.jpg Beide
von Razzi85
07.01.2010, 23:29
Forum: Galerie eurer Terrarien
Thema: Neues Reich meiner Bartagamen
Antworten: 5
Zugriffe: 2313

Neues Reich meiner Bartagamen

Schönen guten abend! Bin neu im Forum und wollte mal das neue Reich meiner beiden Bartagamen vorstellen, hab fast 4 Monate dran gebastelt bis ich zufrieden war. Es ist 160x70x80cm groß (80er Tiefe ging leider nicht weil meine Türen nur 75cm breit sind u ich Beruflich ab u zu umziehe) Die Rückwand is...