Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Mein erstes selbst gebautes Terrarium

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
GWAngel
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2010, 19:44

Mein erstes selbst gebautes Terrarium

Beitrag von GWAngel »

Bild

Bild

Bild

Hallo zusammen anbei mal ein paar Bilder meines ersten selbstgebauten Terrariums.

Eure Meinung und Tipps Interessieren mich sehr!

Es ist übrigens 160cmx80cmx100cm Groß

Wenn Interesse besteht kann ich auch noch ein paar Bilder vom Bau selber Online stellen wie zum Beispiel unseren Bau-Inspektor ;-)


Bild
Benutzeravatar
Razalus
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 131
Registriert: 01.04.2010, 22:41
Wohnort: Ddorf

Beitrag von Razalus »

Hallo GWAngel

Optisch ist dir das Terra gelungen. Weiss jetzt nicht, wie genau die LWUV (Licht-Wärme-UV) Bedingungen sind aber das der Fernseher so nah ist hmmm :? Würde mich interessieren ob das so OK ist. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit gesammelt und erzählt es uns. :roll:

In die Galerien gehören Bilder hin also nur her damit :wink:

Gruss Razalus
GWAngel
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2010, 19:44

Beitrag von GWAngel »

Zum Fernseher der Ton kommt übrigens nicht direkt aus dem Fernseher sondern aus Sourround Boxen diese sind ca. 2 m neben denn Terra.

Ich hab folgende Lampen verbaut:
1x Osram L36 W/965 Biolux 2300ml
1x Exo Terra Sun Glo Basking Spot 100W
1x Exo Terra Sun Glo Neodymium Daylight Lamp 100W
1x Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 26W

Dank meiner extra dafür eingebauten Thermofühler kann ich genau sagen:

Ich hab als Umgebungstemperatur 34-35°C
Unter dem HotSpot sind es 55°C

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
andyra25
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 512
Registriert: 08.04.2010, 01:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von andyra25 »

Benutzt du ausschließlich die Repti-Glo 10.0 als UVB-Quelle? Bei einer Höhe von einem Meter wäre das nicht genug. Die Reichweite geht meines Wissens nach nur bis max. 40-50cm.

Oder seh ich jetzt was falsch?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
GWAngel
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2010, 19:44

Beitrag von GWAngel »

Nicht nur die Exo Terra Sun Glo Neodymium Daylight Lamp 100W ist ja auch eine Kombi Lampe.

Ich hab mit der Repti-Glo 10.0 einen abstand zum Boden von ca. 55cm die Felsen am Rand gehen ja auch noch höher wieviel UV brauch ich denn und wie lange brauchen sie die am Tag?
Benutzeravatar
Razalus
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 131
Registriert: 01.04.2010, 22:41
Wohnort: Ddorf

Beitrag von Razalus »

Aso na dann gehts denke ich mal wegen dem Fernseher!

Puh mit der Repti 10 kenne ich mich nicht so aus aber andyra hat recht die ist die schwächste Version in der UVB-Abteilung :mrgreen: . Wo du dir definitiv keine Sorgen machen muss über UV-Versorgung ist eine Bright Sun oder besser die Vitalux.

Mir fällt aber auf, das deine Temps ziemlich ans maximum gehen. Du musst den Bartis mindestens eine kältere Zone anbieten 22-28 Grad. Ansonsten werden sie versuchen sich eine Höhle zu graben. Diese dient nicht nur zum Versteck sondern auch zur Abkühlung. Vielleicht könntest du die Exo Terra Daylight Lamp gegen eine Phillips Tornado 50 W - 6500k auswechseln. Kostet nicht die Welt und würde mehr Licht ins Spiel bringen was bei dir ein wenig fehlt.

Die Bilder kommen mir bekannt vor :lol: das war ne Sauerei, hab nämlich auch in der Wohnung gebaut. War anstrengend aber es hat sich gelohnt :)
GWAngel
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2010, 19:44

Beitrag von GWAngel »

Super Danke für die Tipps

Razalus meinst du diese hier:
http://www.reptilienkosmos.de/products/ ... 7f8cb0ca8b

Die Vitalux kann ich nicht finden :shock:

Dass mit der Höhle stimmt das haben Sie schon gemacht.

Ich hab mir jetzt mal die Phillips Tornado 50 W - 6500k bestellt kostet ja echt nichts!

Ich glaub ich war nach den Terra bau mehr mit Fliesenkleber eingeschmiert als das Terrarium selbst :D
Benutzeravatar
Jewel
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 150
Registriert: 31.01.2010, 23:12
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Jewel »

bin zwar nicht razalus, aber ja, diese ist gemeint.

die ultravitalux findest du auch auf der seite unter angebote ;-)

wie bereits von den anderen gesagt, du brauchst noch eine kühle zone, ansonsten top :D sehr schönes terra :wink:
Benutzeravatar
Razalus
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 131
Registriert: 01.04.2010, 22:41
Wohnort: Ddorf

Beitrag von Razalus »

:blink2:

STOP STOP

Hoffe du hast keine Philips gekauft die einer 50W Lampe entspricht!

War glaube ich mein Fehler die Lampe heist LUMINE und wenn ich mich nicht irre gibt es keine Philips Tornado mit 50W. Sorry wenn ich dir jetzt Unannehmlichkeiten bereitet habe. Nimm den Kauf zurück wenn das eine 8 Watt Energiesparlampe ist, die einer Lampe mit 50W Leistung entspricht.

Wichtig bei diesen Energiesparlampen ist, das diese eine Leistung von 2000-3000 Lumen erreichen und eine Farbtemperatur von 6000-6500 Kelvin haben. Wenn du Interesse hast erkläre ich dir die ganzen Zahlen mit den Lumens und Kelvins :) oder du kennst dich vielleicht schon aus.

Hier noch ein interessanter Thread aus unserem Forum

http://www.bartagame-info.de/Forum/info ... t9147.html

ist der Beste für solche Lampen

Sorry nochmal

Gruss Razalus

PS: Bright Sun ist richtig (Vorschaltgerät notwendig)

OSRAM VITALUX heisst die andere

Danke Jewel :wink:
Benutzeravatar
1tina
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 16.04.2010, 09:00
Wohnort: Stockerau

ein sehr hübsches Terrarium

Beitrag von 1tina »

ich werde dich jetzt nicht belehren von wegen beleuchtung und co, sondern
dir nur

gratulieren zu diesem sehr gelungenen Terrarium.

:lol:
LG
Tina

0.1.0 Pogona Vitticeps "Citrusmix"
0.1.0 Pogona Vitticeps "Hypo Red"
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag