Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Wie feucht halten bei Häutung?

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
GewuerzHexe
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 05.07.2009, 17:42
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Wie feucht halten bei Häutung?

Beitrag von GewuerzHexe »

Huhu zusammen,

unser Cookie häutet sich nun bei uns zum ersten Mal. Nun wissen wir ja zumindest, das er während der Häutung feucht gehalten werden soll, um es zu erleichtern.

Aber wie genau hält man ihn am besten feucht? Wir haben so eine Wasser''spritze'', die einen ganz feinen Nebel verstäubt. Aber das mag er überhaupt nicht. Und wir haben so einen Fogger im Terra stehen, den wir immer mal wieder für 10 Minuten an machen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Kann man es bei dem Fogger belassen und es reicht die allgemeine Luftfeuchtigkeit zu erhöhen? Wie erwähnt, das direkte nass machen mag er überhaupt nicht

Danke schonmal =)
lg Hexe

------------------------------------------------

# [ Baby ? ]
Wir beiide sind
Remiix of LoVe 2oo8
You '&' Me -> 1o.1o.2oo8 ''just married''
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hallo,
bitte den Kleinen nicht mehr einsprühen, das ist nicht der Weg. :roll:
Also wenn du die LF erhöhen willst, dann kannst du eine Schale mit Wasser unter eine der Wärmequellen stellen, oder du besprühst den Boden.Den Fogger würde ich auch herausnehmen, der ist einfach zu unnatürlich (in der Wüste gibt es ja auch keinen Nebel :wink: )und kann Schädigungen der Atmungsorgane zur Folge haben.Wie hoch ist denn die LF im Terra?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Kann mich da Gunman nur anschließen: Barti nicht mehr ansprühen (aber das hat er ja eh schon geschafft :wink: ) und raus mit dem Fogger :!:

Ansonsten MUSS man nicht unbedingt die LF erhöhen bei einer Häutung, sofern die allgemeine LF stimmt.
Wie ist sie denn bei dir?

Wenn du sie höher haben möchtest, dann wie Gunman es schon gesagt hat mit einer Wasserschale. Würde aber nicht höher als ca. 45% gehen.
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hallo Plakita,
Plakita hat geschrieben: . . . Ansonsten MUSS man nicht unbedingt die LF erhöhen bei einer Häutung, sofern die allgemeine LF stimmt. . . .

Es erleichtert allerdings die Häutung.:wink:
Plakita hat geschrieben: . . . Würde aber nicht höher als ca. 45% gehen.

Etwas mehr darf es schon sein (ca.50%) habe ich z.Z. auch so da meiner auch kurz vor einer Häutung steht (der würde momentan auch gut als Weißkopfseeadler durchgehen :lol: )
Ansonsten,da hast du vollkommen Recht, sollte die LF sich bei 40-45% einpegeln.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Gunman hat geschrieben:
Plakita hat geschrieben: . . . Ansonsten MUSS man nicht unbedingt die LF erhöhen bei einer Häutung, sofern die allgemeine LF stimmt. . . .

Es erleichtert allerdings die Häutung.:wink:
Das stimmt schon. Aber wenn man es mal nicht macht oder die LF nicht direkt erhöht kriegt, ist es auch kein Problem.
Gunman hat geschrieben:
Plakita hat geschrieben: . . . Würde aber nicht höher als ca. 45% gehen.

Etwas mehr darf es schon sein (ca.50%) habe ich z.Z. auch so da meiner auch kurz vor einer Häutung steht (der würde momentan auch gut als Weißkopfseeadler durchgehen :lol: )
Ansonsten,da hast du vollkommen Recht, sollte die LF sich bei 40-45% einpegeln.
Na gut, 50% gehen auch noch :wink:

Na dann hoffen wir mal, dass dein Weisskopfseeadler bald platzt :lol:
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

naja in der wüste nimmt auch keiner die lf hoch oder? ;)

ich mach da garnix. ausser kontrollieren obs an den nasen und an den füssen richtig hinhaut.

wens probleme gibt kann man auch "vulnoplant" planetavet nehmen. das is ne art "mildes wundheilmittel". bringt bei häutungsproblemen wirklich was.
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

onkel-howdy hat geschrieben:naja in der wüste nimmt auch keiner die lf hoch oder? ;)
In der Wüste ists auch egal, wenn ein Tier hobs geht oder einen Zeh verliert. ;)

Woher bekommst du das "Vulnoplant"? Klingt interessant. Hast du dazu ein paar Details?
Danke
BiDoubleU
Bild
0.1.0 Chamaeleo calyptratus
und natürlich Pogona vitticeps
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

vom ta ;)
das hat mir meiner mal gegeben für ähhhh war glaub noch von der pilzbefall aktion. und als wir mal theater mit der häutung hatten hat er uns auch das zeugs empfohlen. und innerhalb von 2 tagen war alles weg.

das soll wohl ein mildes "allroundmittelchen" auf homeopatischer basis sein. ähnlich wie eine wundheilsalbe. bei verletzungen, hautproblemen etc.

ich bin natürlich kein mediziener und kann dir auch nur das weitergeben was im netz steht oder was mein ta sagt.

http://www.fuetternundfit.de/pferdeapot ... spray.html

http://www.tiershop.de/wunden_vulno_pla ... 04,kd.html
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

Vielen Dank, ich werd mir das mal ansehen.
Bild
0.1.0 Chamaeleo calyptratus
und natürlich Pogona vitticeps
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hallo,
mein Weibchen häutet sich auch ganz schlecht.Man hat mir Repti Shedding Aid empfohlen .Soll auch gut sein .Einfach mal googeln.
MFG Udo
Benutzeravatar
Brigitte Gall
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 643
Registriert: 13.01.2009, 20:38
Wohnort: Burgrieden

Beitrag von Brigitte Gall »

Hallo,
ich hab eine LF von ca. 30-40 Grad und je nach Wetter mal weniger oder etwas mehr. Aber max. ca. 46 Grad. Bei weniger als 30 Grad sprüh ich den Sand im Terra etwas nass. Ich hatte bei meinen dreien noch nie Probleme mit der Häutung. Pass halt nur auf die Zehen und den Schwanz auf. Da kann man dann in lauwarmen Wasser die Zehen und die Schwanzspitze ein bisschen massieren und schon sind die Reste weg. Meine Barties sind dadurch auch nicht gestresst. Ich hab eher das Gefühl sie sind dann froh.

LG
Brigitte :)
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hallo,
bei meinen Weibchen kann ich machen was ich will ,hat immer Probleme mit dem Kopf.Habe es schon mit Baby-Öl,Vaseline usw probiert.Sprühen brauch ich nicht weil sie baden wie die dummen. Manchmal denke ich, es sind Wasseragamen.
LG Udo
Benutzeravatar
onkel-howdy
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 464
Registriert: 30.12.2008, 11:02
Wohnort: 73037 Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel-howdy »

was mich jetzt nur mal so interesiert.gibts den eine "schock häutung"? ;)
ich frag deshalb so blöd weil ich grad meine babys kontrolliert hab, alles ok, und 15 min später steht einer von denen da als ob er explodiert wäre. die haut ist in fetzen abgestanden. sah halt zum schiessen aus :lol:
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Natürlich gibt es das.Wenn Bartagamen kurz vor der Häutung stehen, so haben sie die Angewohnheit die Augen auszustülpen (sieht immer aus als ob sie gleich rausfallen wollen) und sich "aufzupumpen", sprich den Körper anzuspannen damit die alte Hautschicht aufplatzt.Das geht dann mit einem Schlag. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag