Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

was macht einen guten Bartagamenhalter aus?

Privates & Daily Talk

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
katinka
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 83
Registriert: 12.05.2008, 15:43
Wohnort: 57368 Lennestadt

was macht einen guten Bartagamenhalter aus?

Beitrag von katinka »

Ich frag mich das in letzter Zeit oft, nicht nur durchs mitlesen hier im Forum, sondern auch zu Hause, wenn ich meine Tiere versorge und sie beobachte(bzw sie mich^^).

Die meisten von uns wissen, dass man für gewisse Grundvoraussetztungen in der Haltung sorgen muss, aber reicht das aus, um einen Bartagamen "glücklich" zu machen? Ich weiß, "glücklich" gibt es bei Reptilien wahrscheinlich nicht, aber es ist immer noch das beste um zu verdeutlichen was ich meine.

Was macht einen informierten Halter zu einem guten oder sehr guten Halter eurer Meinung nach?

Was macht ihr, um euren Bartagamen ein interessanters Leben im Terra zu bieten?
Gixxer
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.01.2008, 18:25
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Gixxer »

`Hallo

Komische Frage irgendwie. Ich finde man sollte nicht nur "gewisse" Vorraussetzungen erfüllen, sondern ALLE.

Und was macht einen informierten Halter zu einem guten Halter ?

- Wenn man sich an die Vorraussetzungen hält !

Kurz und knapp :shock: :wink:

mfg
Gixxer
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

@ gixxer:
ich bin der ansicht, manches wissen kann man sich einfach nicht durch lesen aneignen. ein gutes grundwissen sollte durchaus vorhanden sein aber erst durch das halten dieser tiere kann man alles über sie erfahren.

das terra sollte möglichst naturgetreu und optimal auf die bedürfnisse der tiere eingerichtet sein. also nicht zu klinisch oder nach dem gefallen des halters. mir würde zb. ein brunnen gut gefallen würde aber die luftfeuchtigkeit zu weit nach oben treiben. :wink:
Bild
0.1.0 Chamaeleo calyptratus
und natürlich Pogona vitticeps
Gixxer
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.01.2008, 18:25
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Gixxer »

Das stimmt schon, viele Dinge eignet man sich selber an. Aber das ist doch auch ganz normal und erklärt sich von selbst, oder ? Und mit dem was man hier im Forum und zusätzlich in guten Büchern nachlesen kann was sogar schon mehr in Fachrichtung übergeht, und dann noch danach handelt kann man sich schon einen relativ guten Halter nennen finde ich.

mfg
Gixxer
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
Benutzeravatar
Vaya Con Tioz
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 350
Registriert: 06.03.2008, 18:18

Beitrag von Vaya Con Tioz »

um es den tieren das leben im terra interesanter zumachen ein fehrnseher ein sofa und nen kasten bartibier ne spaß beiseite naja das terra halt naturgetreu gestalten oder sie mal rausnehmen und heimchen die ich vorher mit nem lineal töte verstecken die suchen da echt gerne nach fressen allerdings nicht immer alle!
oi ist mein leben.


Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

ich meinte nur, dass ein gesundes mittelmass gefunden werden muss. (wie fast überall). mit der theorie alleine wird man immer wieder überrascht und rein mit versuch muss das tier leiden. (was niemand will)

und ein guter halter bzw. züchter (was wieder um einiges mehr wissen erfordert) ist wohl bei jedem etwas anderes. *g*
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Es sollte ein Grundwissen da sein, mindestens die vorgegebenen Haltungsbedingungen sollten erfüllt werden, wobei ich denke, die sind noch zu wenig, was die Terragrösse angeht. Man sollte Zeit haben, seine Tiere zu beobachten und zu schauen, welche Eigenschaften die eigenen Tiere haben und gaaaaaaanz wichtig - es sollte immer Zeit und Geld da sein, um im Zweifelsfall zum TA gehen zu können - lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. Ach ja und ich als bekennende Kotwegbringerin sage noch - bringt nicht nur einmal im Jahr den Schit eurer Babys weg, Parasiten sind rasend schnell und können jede Menge anrichten bei den Bartis :wink: Ich bringe jeden zweiten Monat ein Pröbchen weg und ihr glaubt nicht, wie entspannend es ist, zu wissen der kleine Macho ist Parasitenfrei und benimmt sich einfach nur so bescheuert, weil er eben leicht durchgeknallt ist 8)

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Cougar
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 673
Registriert: 26.06.2007, 12:58
Wohnort: Ndb

Beitrag von Cougar »

Hi,

dann reib ich euch mal meine Meinung unter die Nase! :wink:

Noch bevor man sich näher über die Haltungsbedingungen informiert, sollten schon einige Vorraussetzungen erfüllt sein. Dies gilt nicht nur für Bartagamen, bzw. Reptilien, sondern für alle Tiere die der natürlichen Umgebung entrissen werden/wurden und von uns gepflegt werden.

Als solche, oben genannte, Vorraussetzung betrachte ich in erster Linie das Verantwortungsbewußtsein, ein Tier bedingungslos auf Dauer pflegen zu wollen und zu können.
Bedingungslos in Hinsicht darauf, dass ich nichts, aber auch gar nichts von dem Tier verlange bzw. erwarte.
Bedingungslos auch dahingehend, dass das Wohl des Tieres (in angemessener Weise) noch vor meinem Wohl steht.

Als Vorraussetzung sehe ich ebenso das Einfühlungsvermögen in das Tier. Zu erkennen wann es ihm schlecht geht und deuten zu können ob es ihm gut geht. (ich vergleiche es gern mit "dem grünen Daumen" bei Pflanzen)
Ebenso die Fähigkeit eben nicht genau nach Lehrbuch oder Anleitung agieren zu können.

Das Interesse an der zukünftigen Gattung sollte so groß sein, dass man nicht mit einem Buch und/oder einem Forum zufrieden ist, man förmlich alle Informationen zur Gattung und deren näherem und weiterem Umfeld in sich aufsaugen möchte.

Wenn man diese Vorraussetzung zumindest zum größten Teil erfüllt, bin ich der Meinung, ist man ein guter Tierpfleger und für alle Eventualitäten gewappnet.
-------
Ser's
katinka
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 83
Registriert: 12.05.2008, 15:43
Wohnort: 57368 Lennestadt

Beitrag von katinka »

Hm, irgendwie sind das alles Sachen und Aspekte, die sich für mich eigentlich automatisch ergeben, wenn ich mir Tiere anschaffen will.

Ausser dass man totes Futter im Raum verteilt, das finde ich sehr interessant, muss ich mal testen :lol:

Was haltet ihr davon, wenn man öfters mal das Terrarium umdekoriert, damit sie wieder was zu erkunden haben?
Gixxer
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 80
Registriert: 12.01.2008, 18:25
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Gixxer »

katinka hat geschrieben:Hm, irgendwie sind das alles Sachen und Aspekte, die sich für mich eigentlich automatisch ergeben, wenn ich mir Tiere anschaffen will.
Der Ansicht bin ich allerdings auch, wie man meinem ersten Beitrag entnehmen kann .

Mfg
Gixxer
0.2 Felis silvestris forma catus
2.1 Pogona vitticeps
1.2 Python regius
0.1 Lampropeltis pyromelana knoblochi
0.0.2 Varanus exanthematicus
0.1 Tupinambis merianae
Benutzeravatar
bidoubleu
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 476
Registriert: 05.04.2008, 12:08
Wohnort: Adnet

Beitrag von bidoubleu »

katinka hat geschrieben:Hm, irgendwie sind das alles Sachen und Aspekte, die sich für mich eigentlich automatisch ergeben, wenn ich mir Tiere anschaffen will.
für dich, ja. für viele andere leider nicht, wie man immer wieder sieht bzw. liest.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

GENAU

wenn ich hier lese, hab ich oft Pipi in ne Augen, die Sachen, die für uns vielleicht normal sind, sind nicht automatisch für jeden Halter so :? Wie viele gibts hier im Forum, die sich Tiere anschaffen und dann nach den Grundbedürfnissen der Tiere fragen.

Was das Umgestalten des Terras angeht, warum nicht, ich denke nur sollte nicht so oft gemacht werden, aber gelegentlich peppt das bestimmt ein bischen das Terraleben auf :wink:

LG Britta
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
katinka
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 83
Registriert: 12.05.2008, 15:43
Wohnort: 57368 Lennestadt

Beitrag von katinka »

na dann brauch ich mir ja nicht sooo den Kopf zu machen :wink:
Antworten