Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Bauvorhaben 350*80*80

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Bauvorhaben 350*80*80

Beitrag von Die-Verpeilte »

Hier mal die Fotos meines Bauvorhabens. Heute Abend oder morgen Vormittag kommt die erste Schicht Fliesenkleber. Davor geh ich noch mal mit dem Föhn drüber.

Planung:

Bild

Der schwarze Maßstab wurde von meinem Hund gekürzt :twisted:

Holzkauf und ein Teil des Zubehörs:

Bild

Und so siehts jetzt aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und das sind meine ausgehungerten Heimchen (frisch gekauft):

Bild

Bild

An Beleuchtung kommt rein:

- Osram Ultra Vitalux
- 5 Lumine Spirallampen 6500 K
- 4 Wärmespots (2x 75 Watt Sun Glo, 1x 150 Watt Sun Glo, 1x 100 Watt Power Sun)

Uuund sonst . Sand hell, Rückwand rötlich, Tillandsien, falsche Kakteen :P

Tja und mein altes Terra wollte ich mit Halsbandleguanen besetzen, wahrscheinlich baue ich es aber zum Regenwald-Terra um und besetze es mit einer Köpy :twisted:
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

So. die erste Schicht Fliesenkleber 8)

Bild

Bild

Bild

Fön hab ich nicht benutzt, aber das Messer :twisted:

Editfunktion konnte ich nicht nutzen, da mein Post länger als 180 Minuten zurück liegt
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Checker
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2009, 08:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von Checker »

sieht ja schon mal nicht schlecht aus größe ist super
mich intressiert grad wie machst du fliesenkleber in die höhle?
machst du dann noch äste rein?
Bartis sind einfach nur hammer
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

Checker hat geschrieben:sieht ja schon mal nicht schlecht aus größe ist super
mich intressiert grad wie machst du fliesenkleber in die höhle?
machst du dann noch äste rein?
Mit der Hand. Zumindest die Seitenwände hab ich so eingestrichen. Das war nämlich ein Denkfehler von mir, die hätte ich irgendwie zuerst machen sollen. Nuja und hinten und oben gucke/hoffe ich dann mal, ob/dass ich da heut mit dem dünnen Pinsel hin komm :roll:

Äste also direkt in die Rückwand mit einarbeiten nicht. Ich hab drei Mopaniwurzeln, die ziehen mit ein :). Eine Weinrebe oder Mangrove werd ich mir wahrscheinlich noch besorgen.

So 1. Schicht trocken (an den meisten Stellen zumindest):

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Die-Verpeilte am 07.02.2010, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

Jippi - morgen ist es dann bis auf die Glasscheiben fertig und somit wahrscheinlich schon am Samstag umzugsbereit.

Morgen werden noch die oberen Blenden und die E-Profile angebracht, sowie der rechte Teil des Deckels mit Beleuchtung.

Hier mal ein paar Bilder (ja die sind schrott, aber in einem anderen WInkel hat er mir nicht geblitzt :evil: ) wie's jetzt aussieht:

Bild

Bild

Bild

Bild
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Skinhead
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 76
Registriert: 16.08.2009, 10:11
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Skinhead »

wooohoo- geile sache das teil. wünschte ich hätte auch so viel platz :)

sieht bisher hammer aus find ich
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

So schon ganz gut, aber ich hätte in die Rückwand noch mehr Struktur rein gemacht, damit es natürlicher aussieht und noch mehr die Blicke auf sich zieht.
So glatt (abgesehen von den Vorsprüngen) finde ich sowas immer recht langweilig :lol:
Ansonsten schöne Größe, da werden sich die zukünftigen Bewohner freuen! :)
Gruß Susiii
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

susiii hat geschrieben:So schon ganz gut, aber ich hätte in die Rückwand noch mehr Struktur rein gemacht, damit es natürlicher aussieht und noch mehr die Blicke auf sich zieht.
So glatt (abgesehen von den Vorsprüngen) finde ich sowas immer recht langweilig :lol:
Ansonsten schöne Größe, da werden sich die zukünftigen Bewohner freuen! :)
Die Struktur war nicht tief genug, die war nach dem zweiten Fliesenkleber-Anstrich wieder weg. :evil:

Aber schön dass es euch gefällt.
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

Sooo.

morgen noch die E-Profile oben und die Lüftungen
und dann brauch ich nur noch das Glas

Bild

Bild

An Deko ist das nicht alles, da kommt noch.

Im Übrigen ist es sehr hell, das sieht man leider gar nicht.

Wenn es morgen fertig gestellt wird bzw. Samstags mit den Scheiben mach ich mal ein Bild am Tage, da erkennt man das dann auch.
Zuletzt geändert von Die-Verpeilte am 11.02.2010, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Checker
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2009, 08:56
Wohnort: Dresden

Beitrag von Checker »

sieht echt schick aus und wenn noch bissl deko rein kommt wie du schreibst dann wird das echt schick:)
ich hab mal ne frage was sind das für lampen auf den einen bild wo ket drauf steht?
sind die ausn baumarkt?
Bartis sind einfach nur hammer
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

Checker hat geschrieben:sieht echt schick aus und wenn noch bissl deko rein kommt wie du schreibst dann wird das echt schick:)
ich hab mal ne frage was sind das für lampen auf den einen bild wo ket drauf steht?
sind die ausn baumarkt?
Danke :)

Ob du die Lampen im Baumarkt bekommst, weiß ich nicht. Ich hab sie in eBay gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0455838925 und als Fassung habe ich diese Keramikfassungen verwendet: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0000409975

Bild

Wieso das nicht heller wird, weiß ich auch nicht . vielleicht ist meine Kamera überfordert. Wenns richtig fertig ist, geb ich mir mal mehr Mühe. Aphrodite war bereits Probe rennen, Scheiben sind bestellt und sollten Mo-Di ankommen. Da fahre ich auch meinen Bock abholen. Auf den bin ich auch schon gespannt :D
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Gefällt mir auch sehr gut :wink: Hast du Sand-Lehm Gemisch drin ? Sieht nicht so aus, als wäre genügend Sand drin - kann aber auch täuschen 8) Noch ne schöne Wurzel oder tolle Äste - dann macht sich das neue zu Hause für die Süßen schon sehr gut :lol:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

Bild

So - jetzt noch einer von diesen Coco Troncho Ästen und ich bin schon mal zu frieden.

Athene hab ich auch schon mal Probe rennen lassen, die ist gleich mal in die Hängematte gehüpft. Die hat gehalten 8), aber sich so durch gehangne, das mir erst mal das Herz stehen geblieben ist :shock:
britta hat geschrieben:Hast du Sand-Lehm Gemisch drin ? Sieht nicht so aus, als wäre genügend Sand drin - kann aber auch täuschen 8)
Ne, täuscht nicht, da fehlt noch Sand! Lehm kommt auch erst noch. Aktuell sind 100 Kilo Sand drin, ein 25 Kilo Sack Sand, den ich dann mit Lehm mische, kommt hinten rechts als Eiablage Platz rein. Ansonsten sind es ca. 10 cm Sand, mit Lehm müsste es dann schon langen, vielleicht kaufe ich noch etwas vom gelben Exo Terra Sand, der gefällt mir recht gut XD 8)
Zuletzt geändert von Die-Verpeilte am 15.02.2010, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Benutzeravatar
Yazzie
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 54
Registriert: 13.02.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Yazzie »

schönes Terra . da können die beiden ja gut abrennen ;) und werden sich bestimmt total freuen .

Wie hoch wird denn der Sand ungefähr ? Ich weiß nämlich auch net wohin mit dem ganzen Sand und wie tief ich es jetzt genau machen soll .

viele liebe Grüße

Yazzie
Benutzeravatar
Die-Verpeilte
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 117
Registriert: 22.10.2009, 12:51

Beitrag von Die-Verpeilte »

So jetzt bin ich wohl etwas spät.
Also allgemein so ca. 10 cm Sand/Lehm Gemisch und am Eiablageplatz ca. 20-30 cm.

Anfang nächster Woche stelle ich mal Bilder vom (fast) fertigen Terra ein. Mein Ast lässt auf sich warten :roll:
**** www.vulcano-dragons.de ****

Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia

Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag