Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Rückwand zu glatt!

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
yvinchen04
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2009, 08:10
Wohnort: Hamburg

Rückwand zu glatt!

Beitrag von yvinchen04 »

Hallo, brauche dringend einen Tipp von euch. Wir haben für unseren Barti selbst eine Rückwand gebaut. Mit styropor, flexiblem Fliesenkleber und viel Sand in der letzten Farbschicht. Nur leider kommt unser Barti da nicht hoch. Er rutscht an einzelnen Stellen wieder ab und kann dadurch leider nicht richtig klettern. Bringt es was, noch einmal Sand drüber zu steuen oder gibt es noch einen anderen Tipp?
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Habt ihr da auch schöne tiefe Strukturn eingearbeitet stellt doch ein Foto rein dann kann ich mir ein Bild machen, habt ihr das ganze eigentlich auch versiegelt mit Klarlack für Kinderspielzeug? Es könnte was bringen wenn ihr groben sand dafür nehmt hab ich bei meiner ersten Rückwand auch gemacht. :D
yvinchen04
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2009, 08:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von yvinchen04 »

Ja wir haben in das Styropor Vertiefungen eingearbeitet, aber auch extra Erhöhungen angeklebt. Dann den flexiblen Fliesenkleber drauf, dann Farbe mit grobem Sand und dann seidenmatten, spielzeuggeigneten Klarlack mit dem blauen Engel.

Weiß nicht wo der Fehler liegt.
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Also ich habe zum Schluss den Sand auf den Klarlack geworfen. Ich kann mir vorstellen das der Klarlack daraus eine ebende Fläche gemacht hat. Ich würde empfehlen die Rückwand noch mal mit Klarlack zu bestreichen und dann ordentlich Sand rauf machen damit er gut klettern kann. :wink:
Tobi_92
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 173
Registriert: 19.10.2009, 14:36
Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_92 »

Ich hab auch erst den Sand "in den Klarlack" geworfen. Leide rist da nich viel hängen geblieben.
Danach hab ich mir n Häufchen Sand gemacht, den Pinsel voller Lack und dann in den Sand getaucht und aufgetragen.
Jetzt ist die Rückwand schön griffig für die Kleinen und sie klettern bestens hoch ;)
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Ich habe bis dato 2 Rückwände gebaut- die eine habe ich zum schluss mit Sand beschmissen, die andere nicht.
Die mit sand sieht besser aus und ist auch "kletterbarer" also die ohne Sand- Nachteil: Wenn was an die Rückwand dran kommt (Kot oä) kannst du das nicht so einfach abwischen- dann hat die Rückwand eben "ne Macke".
Tobi_92
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 173
Registriert: 19.10.2009, 14:36
Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_92 »

Einfach nachdem man Sand aufgetragen hat nochmals mit Klarlack bepinseln ;)
Dann sollte der Kot leicht zu entfernen sein.
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Tja. Dann wirds aber wieder rutschig.! :wink:
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Ich habe auch als letzte Schicht klarlack drauf, wenn man den Sand richtig schön aufträgt, d.h. nicht zu dünn oder am besten noch direkt ne dicke Paste mit Abtönfarbe anrührt, dann wird das griffig.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Ich hatte vor den Sand das nächstemal in den Klarlack zu mischen- durch den Sand wird die Wand etwas bunter und sieht nicht so einheitlich/gleich aus. mal schauen ob das klappt :roll:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag