Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Unser Terra

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
sl4yer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2008, 05:24
Wohnort: tiefe eifel

Unser Terra

Beitrag von sl4yer »

hier mal zwei bilder von unserem terra
die einrichtung könnte man noch ein wenig ändern. da das terra doch recht hoch ist und die höhe nicht so recht genutzt wird :(
wenn jemand noch tipps hat für etwas zum klettern ohne viel im terra zu bohren oder so. immer her damit :)

liebe grüße
Bild Bild
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
here comes the sid
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 32
Registriert: 22.07.2008, 18:09

Beitrag von here comes the sid »

Ich finde die Strukturierung nicht wirklich gelungen, es gibt defakto keine Klettermöglichkeiten. Du könntest einige Korkäste, etc. einbringen.
Allerdings kann ich nicht recht glauben, dass das abgebildete Terrarium die Maße 150x80x80 hat, es wirkt nämlich verdammt klein.
Cheers, sid
sl4yer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2008, 05:24
Wohnort: tiefe eifel

Beitrag von sl4yer »

ne stimmt. die abmaße sind noch vom alten terra :)
bissel klettern könnten sie schon. aber leider hab ich unsere noch nie klettern gesehen :(
aber wir sind ja für tipps immer dankbar

grüße
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
Benutzeravatar
odiscordia
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 483
Registriert: 29.07.2008, 17:47
Wohnort: Bottrop

Beitrag von odiscordia »

Welche Maße hat es denn? Grundsätzlich finde ich, dass die Rückwand schön aussieht - aber es müsste viel mehr Liegeflächen und Klettermöglichkeiten in der Höhe geben, evtl. noch mit Sonnenplätzen. So könntet ihr den Platz viel besser ausnutzen, so wie die Rückwand jetzt ist, haben die Bartis ja nicht viel davon. :wink:
sl4yer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2008, 05:24
Wohnort: tiefe eifel

Beitrag von sl4yer »

es ist 75cm tief und 180cm breit und 90cm hoch
also noch viel luft nach oben

wegen der zweiten ebenen nehme ich gerne tipps an wie ich die machen kann ohne viel an der rückwand zu bohren.
ich würde gerne noch was machen. aber mir gehen die idee´n aus :(
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
Benutzeravatar
Don und Sonne
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 216
Registriert: 01.03.2008, 14:27
Wohnort: DD

Beitrag von Don und Sonne »

warum willst du denn nicht bohren?
ist nunmal das Beste für deinen
Barti da noch bissel was dran zu machen.

Edit: und das Terra soll eine Breite von 180 ham?
:shock: das wirkt echt viiieeeel kleiner auf dem
Bild.
Bild
Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
sl4yer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2008, 05:24
Wohnort: tiefe eifel

Beitrag von sl4yer »

doch. es ist so breit
hätte vieleicht unseren sohn daneben stellen sollen :)
also nicht das ihr denkt vorne wo die scheiben sind wäre es so breit. natürlich ausen an den spitzen :)
ich schau mal ob ich ne richtig große wurzel finde.
gehen bartis eingentlich gerne in so hängematten?
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
Benutzeravatar
Don und Sonne
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 216
Registriert: 01.03.2008, 14:27
Wohnort: DD

Beitrag von Don und Sonne »

ja, hab schon von vielen Bartis gehört die das mögen.
Frag mal britta :wink: ihr kleiner Poquito mag die
voll gern soweit ich weiß.
Bild
Zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. - Sokrates
Benutzeravatar
Mario123
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 29
Registriert: 15.10.2008, 20:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mario123 »

also das terra sieht sehr gut aus doch denke ich auf keinen fall das dein terra 180 sein soll. meins ist 2m und sieht locker doopelt so groß aus auf fotos. aber wie gesagt halt am besten einen zollstock vollausgefahren daneben dann können wir sehen obs 180 sind ;)

wie gesagt noch ein paar klettermöglichkeiten mehr und dann wird sich der kleine Stubendrache wohlfühlen!


lg mario
Meine Kleinen Racker:

Pogona vitticeps :0.0.2
Eublepharis macularius ssp. (Leos):0.0.2
Pseudocreobotra wahlbergii (Blütenmantis):0.0.1
sl4yer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.11.2008, 05:24
Wohnort: tiefe eifel

Beitrag von sl4yer »

is ja echt lustg hier.
ich mach für euch extra ein foto damit ihr es glaubt. auf den aüseren ecken ist es 1,80groß
aber beweisfoto kommt. auch wenn ich es nicht verstehen kann wie man solche zweifel haben kann
Wenn die Sicht schlecht ist, fahre ich ein bißchen schneller als sonst - damit mir hinten keiner drauffährt!
Benutzeravatar
Silverwinter
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2008, 13:12
Wohnort: Jork/Niedersachsen

Beitrag von Silverwinter »

Huhu,

also die Rückwand an sich finde ich nicht schlecht, was die Struktur angeht, aber ist eben nicht wirklich genutzt, wie du selbst schon sagst. Mir kommt es auch arg klein vor, wenn ich mir unsres (140 Länge) dagegen vorstellen, aber unsre Bartidame ist auch noch nicht soo groß und ich denke es kann auch einfach täuschen, wegen der Form des Terras.

Was mir aber auch noch auffällt, wie hoch ist denn die Sandschicht? Meine, die muss 15cm-20cm hoch sein, das sieht mir etwas wenig aus.

lG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag