Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Hilfe! Barti Häutet sich nicht!

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Hilfe! Barti Häutet sich nicht!

Beitrag von Blade87 »

Hallo zusammen!

Ich bin anfänger und habe eine Frage zur Häutung meiner Zwergbartagame!

Ich habe zwei Bartis einer 9 monate alt der andere 8 Monate alt!
Beide habe ich seit ca 3 Monaten und der ältere hat sich noch nicht gehäutet und langsam mache ich mir sorgen wieso!

Mein Terra ist 60x45x45 ist aber nur für den Übergang ich bin dabei ein neues zu bauen 120x80x60!
Unterm Spot ca 40° und die Umgebungstemperatur ca 26-28°
Fressen beide sehr gut und sind auch sehr aktiv deswegen verstehe ich nicht wieso der eine sich nicht häutet und der andere schon 5 mal!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

MfG
Blade
Benutzeravatar
naddel90
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2009, 21:31
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von naddel90 »

hey,
das terra ist extremst klein und auch das neue ist zu klein!
zwerge sind zwar kleiner haben aber mehr bewegungsdrang und sollten deswegen auch nicht in einem kleineren terra gehalten werden als die großen bartis, also 150*80*80.
die temperaturen sind meines erachtens ein wenig zu niedrig. unterm spot können es ruhig 45-50°C sein und umgebungstemp um die 30-35°C.
nur am schattenplatz sollte es kühler sein, aber nicht unter 25°C!

ist dein barti denn gewachsen seit du ihn hast?
wie sieht deine beleuchtung aus? kann ja nicht so rießig sein, wenn du ein so kleines terra nicht richtig warm bekommst. :?
hast du eine ausreichende UV bestrahlung für deine zwerge?

hast du das gewicht und die größe regelmäßig kontrolliert? wenn ja wieviel ist er gewachsen die letzten 3 monate?

bitte tu deinen tieren einen gefallen und baue ein größeres terra für sie.
es wird zwar oft behauptet, dass 120*60*60 ausreichen würde, aber du musst den unterschied zwisschen überleben und leben bedenken.
klar werden sie in dem kleineren auch überleben, aber sie werden nicht glücklich sein und sich nicht wohlfühlen.
man könnte auch uns in einem zimmer halten, das 3m*2m*2m ist, wir würden vor uns hin vegetieren, aber uns nicht wohlfühlen.
hoffe du verstehst, was ich meine.

wurden die beiden schon tierärztlich untersucht, seit du sie hast?
was hast du eigentlich für eine kombination?
1.1, 0.2, 2.0 ?
also männchen und weibchen, 2 männchen oder 2 weibchen?

lg naddel
Zuletzt geändert von naddel90 am 21.03.2009, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bluespoon
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 259
Registriert: 04.03.2009, 13:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von bluespoon »

Ich gebe naddel vollkommen Recht. Darüber hinaus - ich bin mir net sicher, ob es überhaupt wissenschaftlich
bewiesen werden kann - kann ein Grund für ausbleibendes Wachstum (davon gehe ich aus) auch der
sein, dass sich die kleinen net wohl fühlen. Was das für Gründe haben kann, hat naddel ja bereits getextet
resp. erfragt.


Gruß,

Patrick
Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blade87 »

Hi

Also die beleuchtung sieht noch so aus das ich zwei Repti Glo 2.0 habe und eine 10.0!
Der Spot hat 50 Watt!
Der kleine ist etwas gewachsten aber nicht viel!
Seine KRL ist ca 7 cm und GL ist ca 14 cm!
Mir wurde von dem Züchter gesagt er habe von dem kleinen ne kotprobe überprüfen lassen und es wäre alles in ordung! ich werde aber noch mal zur vorsicht morgen zum TA gehen!
Und ich weiß selber noch gar nicht ob es weibchen oder männchen sind! Ich kann ja mal Fotos hochladen! vllt würde das ja auch schon weiter helfen!

Danke schön
MfG
Blade
Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blade87 »

Hallo

Ich weiß immer noch nicht was ich machen soll will mir keiner helfen oder warum schreibt ihr mir nicht mehr!
Ich bin halt nun mal ein Anfänger und weiß noch nicht si viel wie ihr deswegen brauche ich ja auch Hilfe

Bitte schreibt mir!

Gruß Blade
Benutzeravatar
angeleye07
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 316
Registriert: 04.01.2009, 22:12
Wohnort: Kliestow

Beitrag von angeleye07 »

Es könnte sein, dass er sich nicht häutet weil das Terra so klein ist. Bartis passen sich der Umgebung an.

Wenn du ein neues Terra baust, kannst du dann nicht gleich 150x80x80 baun? Auch die Zwergis haben Bedürfnisse :wink: Sie haben einen höheren Bewegungsdrang als die Vitticeps und daher sollte man auch da ein großes Terra baun.
Benutzeravatar
bluespoon
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 259
Registriert: 04.03.2009, 13:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von bluespoon »

Hi,

ich würde gerne - aber da ich mir net sicher bin, lasse ich lieber denjenigen den Vortitt, die einen vernünftigen Rat wissen. Außer Luftfeuchtigkeit und Baden (Vorsicht) gibt es jetzt nichts, mit dem ich weiterhelfen könnte.

Aber was hat der TA denn gesagt?


Gruß,

Patrick


Edit: War ja doch einer schneller ;)
Zuletzt geändert von bluespoon am 29.03.2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Was hat denn der TA gesagt, da wolltest du doch hin -oder? Hattest du auch ne Kotprobe untersuchen lassen ? Hast du Vitticeps oder Henrylawsoni gekauft ?
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
schallander
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 37
Registriert: 11.03.2009, 20:00
Wohnort: saarland

Beitrag von schallander »

da du sie erst 3 monate hast würde ich mir mit der häutung mal nich soviel sorgen machen! das ist bei jedem barti anders von der zeit her. die einen häuten sich öfter die anderen weniger. ich hatte das auch mal bei meinen vogelspinnen dass sich eine so alle 4 monate gehäutet hat und ne andere nur alle 8 monate oder so es kommt immer auf das tier an. dann ist dein terra zu klein was auch das wchstum beeinträchtigt daher bau eins in ner angebrachten größe du möchtest doch auch nich auf kleinstem raum gehalten werden! dann musst du die temperatur hochbekommen bei dir ist es einfdeutig zu kalt! wie oft fütterst du wieviel und was? und noch en tipp les dir auf der hauptseite mal alle themen und infos zu den tieren durch!
Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blade87 »

Hi @ all

Erst mal vielen dank für die schnellen antworten!
Also der TA hat nix in der Kotprobe gefunden nur ich sollte aufpassen auf die Versorgung von Vitaminen und Mineralien die wären was zu niedrig!
Ich hatte noch Blut abnehmen lassen!

Die Temperaturen sind glaube ich nicht mehr zu kalt ich habe ne andere Lampe geholt und unter der Lampe ist es jetzt 47° und die Umgebung 32° die kälteste Stelle ist zurzeit 27°!

Dann zum Terra ich kann leider kein größeres bauen weil ich das so angepasst habe das es in meinem Zimmer passt und es ist auch schon fast fertig!

Dann ich habe Pogona Henrylawsoni! Ich vermute der große ist die Frau!
Der TA sagte der kleine wär ein männchen!

Wenn ihr noch was wissen müsst schreibe ich es euch gerne noch auf!


Gruß Blade
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Also Terra reicht für Henrys - das passt schon, mach nur ne gute Rückwand mit KLettermöglichkeiten und Liegeflächen rein :wink: Bestäub dein Lebendfutter mit Korvimin oder Herpetal o.ä. und stell zerriebene Sepia ins Terra :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blade87 »

Ok das werde ich machen!
Mein Terra hat eine Rückwand zum klettern und zwei Seitenwände!
Liegeflächen dürften auch drin sein!
Diese Sepiaschale werde ich mir dann noch besorgen!
Und meinst du das müsste reichen damit er sich dann bald mal häutet?

Viele Grüße Blade
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Na ich denke, wenn er wächst, wird er sich auch häuten :wink: Was und wie oft fütterst du denn? Und wie lange dauerts noch, dass die beiden in das grosse Terra kommen ?
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Blade87
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 20:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von Blade87 »

Also ich stelle jedentag frischen Salat ins Terra bis auf den fasten Tag!
Dann füttere ich noch Heuschrecken 1-2 pro Tier! Und ab und zu mal ein oder 2 Mehlwürmer oder Zohoba aber wirklich ab und zu!

Ich bekomme am Donnerstag Scheiben dann stelle ich die Zeitschaltuhren ein und dann am We können sie schon einziehen!

Viele Grüße Blade
Benutzeravatar
angeleye07
Pogona Minima Subadult
Pogona Minima Subadult
Beiträge: 316
Registriert: 04.01.2009, 22:12
Wohnort: Kliestow

Beitrag von angeleye07 »

das ist doch mal ne gute nachricht :lol:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag