Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Endlich ein Anfang...

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Endlich ein Anfang...

Beitrag von Minimirki »

Hallo ihr Lieben.

Endlich ist es soweit und ich konnte mit dem Bau eines neuen Terrariums beginnen.
Halt, nicht ganz richtig. Ich habe mir ein Holzterrarium bestellt, weil ich an meinem
handwerklichen Können zweifel und denke, dass ich damit nicht klar gekommen wäre,
das selbst zu bauen.
Aber kreativ bin ich ja zum Glück und habe auch sehr viel Spaß beim Gestalten
der Rückwand etc.

Das Ganze ist noch nicht fertig, also seid ihr praktisch dabei wie das alles so passiert
und natürlich wie es endet.
Natürlich bin ich wie jeder hier sehr dankbar für Anregungen, Ideen, Kritik, etc.


Nun aber mal zu den Fakten.

Ein Holzterrarium, 120x80x80
(ist für Zwerge, das mal vornweg)


Für die Rückwand habe/werde ich verwenden:

-Fließenkleber
-Bauschaum
-Styropor (100x50x50) 30mm bzw. 50mm breit/dick
und
-Netze (weiß nicht ob das wirklich so heißt?)


Dann geht es auch schon los.


Das ist das Holzterrarium:

BildBild


Nachdem ich dann das Styropor mit Bauschaum festgeklebt hatte und bisschen "Felsenformen" eingearbeitet hab.

Bild
Bild


nochmal von der Seite

Bild
Bild


Dann habe ich das Riesennetz, in kleinere Teile geschnitten, um die Übergänge zwischen Styropor und Holz weicher zu gestalten, sieht man hier:

Bild
Bild


Der heutige Stand:

Bild
Bild


Alle drei Seiten bekamen den ersten "Anstrich"

Bild
Bild



Weiterhin geplant:

An die linke Seite soll auf jeden Fall eine Art Turm, mit einer Plattform
oebendrauf.
Hatte ich im letzten Terrarium auch schon und dort hielten sich meine beiden
sehr gerne auf.
Außerdem halt noch ein bisschen Grobverzierungen und Auflockerungen, etc.

Bin gespannt wie das alles fertig aussieht.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
Princess912
Pogona Nullarbor Adult
Pogona Nullarbor Adult
Beiträge: 209
Registriert: 30.01.2008, 14:44
Wohnort: in der nähe von Aachen

Beitrag von Princess912 »

sieht doch schon mal nicht schlecht aus :wink:
Bartagame 1.2.0

Hast nen Barti am Bein biste nicht mehr allein. :)
Benutzeravatar
barti-fan13
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 59
Registriert: 06.07.2008, 16:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von barti-fan13 »

wird schon recht gut bin gespannt auf andere bilder :wink:
Lg Barti-fan

1.1.0 P. Viticeps
0.0.1 Gottesanbeterin
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Minimirki »

Mittlerweile ist das Ganz zum dritten Mal überstrichen worden,
Bilder gibt es an der Stelle keine, weil es irgendwie immer noch wie vorher
aussieht. :)

Danke schonmal für die Rückmeldungen.
Denke heute Abend werde ich wieder neue Bilder zeigen können.

Wenn jemand noch eine Idee hat, die er umsetzen würde, als raus damit. :)
Bin da wirklich nur dankbar.
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Minimirki »

Sodalla.

Für das Terrarium habe ich heute morgen einen Unterschrank gebaut.
Holz aus dem Baumarkt, Schrauben, Winkel, etc.
Insgesamt habe ich 40 Euro bezahlt.
War also nicht wirklich teuer und erfüllt seinen ZWeck.
Ist halt mehr ein Gerüst oder auch Rahmen.
Wie auch immer man es nennen will.
Die Beine haben eine Höhe von 50cm, also das Terrarium steht dann auch
so viel vom Boden weg.
Denke und hoffe dass das dann so auch passt.

Bild
Bild


Ein paar neue Bilder von der Rückwand/dem Terrarium im
allgemeinen und damit der neueste Stand.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


Der Fliesenkleber muss nun halt noch ordentlich trockenen.
Die Lampen müssen noch angeschraubt werden.
Und ich muss das noch durch ein paar Türen schleppen.
Hoffe das geht noch. :)

Bilder vom fertigen gibt es dann auch noch.
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Minimirki »

Geschafft.

Das Terrarium ist fertig.
Bartis sind eingezogen.
Glaube es gefällt ihnen soweit ganz gut, auch wenn sie noch viel an der
Scheibe hängen.
Hoffe das gibt sich bald und die Kleinen gewöhnen sich gut ein.

Bilder des fertigen Terrariums:


Bild

Da war alles soweit fertig, aber halt noch nicht eingeräumt.




Fertig sieht das ganze so aus:

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


So.
Morgen kaufe ich dann noch zwei Sandeimer.
Im Moment ist da noch recht wenig drinnen, weil ich mich da leider
verschätzt hab.

Nu liegt es an Euch. :)
Würde mich über ehrliches Feedback wirklich freuen.
Benutzeravatar
Sieben
Pogona Minima Adult
Pogona Minima Adult
Beiträge: 418
Registriert: 24.07.2008, 17:59
Wohnort: Trier

Beitrag von Sieben »

Ich find's eigentlich ganz cool.
Nur die Farbe der Rückwand gefällt mir nicht sooo gut.
Aber das ist ja Geschmackssache. ^^
Ansonsten sehr schön mit dem Holz und dem Grün. :up:
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Ich finds auch ganz schick, nur bezüglich der Farbe muss ich mich Sieben anschließen :lol:
Vielleicht kannst Du daran ja noch was ändern ;)


Gruß, Susi
Gruß Susiii
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Minimirki »

Vielleicht kann mir da jemand einen Typ geben, was sich da gut für eignet?
Danke. :)
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Eignen tun sich dafür die gängigsten z.B. Abtönfarben aus dem Baumarkt, soweit ich weiß.
Da hast Du dann ja auch farblich genügend Auswahl - wobei ich im natürlichen Bereich bleiben würde ;)


Gruß Susi
Gruß Susiii
Benutzeravatar
Agamo
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 73
Registriert: 15.10.2008, 08:26
Wohnort: Stadecken-Elsheim

Beitrag von Agamo »

Ja, die besten Ergebnisse erzielst Du, wenn Du die letzte Schicht Kleber bereits mit Abtönfarbe vermischst.
Aber nachträglich auftragen funktioniert natürlich auch.
Nur jetzt ist es ja alles schon eher schwierig, da das Terra schon eingerichtet und die Bande eingezogen ist.

Ansonsten ist es hübsch geworden.
Wenn Sie versehentlich glauben, zu wissen, was ich meine, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt
*************************************************************
Viel zu selten genutzt: BUCH
Benutzeravatar
Minimirki
Pogona Nullarbor Juvenile
Pogona Nullarbor Juvenile
Beiträge: 107
Registriert: 08.12.2007, 12:48
Wohnort: Schweinfurt

Beitrag von Minimirki »

dankeschön.
ja, ich habe mir auch überlegt das ganze erstmal so zu lassen.
werde vielleicht nochmal was drüberstreichen, wenn sie krank werden sollten
was ich aber natürlich nicht hoffe.
dann sind sie eh draußen und ich muss alles nochmal rausschmeißen.
hab das ganze einfach mit mehr grün ausgeschmückt als es noch auf den
bildern ist, so wirkt das grau auch nicht so erdrückend.
Benutzeravatar
Agamo
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 73
Registriert: 15.10.2008, 08:26
Wohnort: Stadecken-Elsheim

Beitrag von Agamo »

Na, also, das geht ja sicher auch.
Zeig doch noch mal.

Viele Grüße
Mo
Wenn Sie versehentlich glauben, zu wissen, was ich meine, habe ich mich wohl falsch ausgedrückt
*************************************************************
Viel zu selten genutzt: BUCH
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag