Die Suche ergab 8 Treffer

von Mac-S
30.09.2012, 22:28
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau
Antworten: 11
Zugriffe: 3063

Ach, dazu hab ich ohnehin vorher auf unzähligen Seiten und Threads gelesen, von daher seh ich das Thema nicht mehr allzu kritisch, wenn's aufkommt - kein Ding also ;) Bisher hält es sich auch in Grenzen in Sachen Balzverhalten beim Bock. Die Zeit wird zeigen, ob es klappt. Falls widererwartens nicht...
von Mac-S
25.09.2012, 18:36
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau
Antworten: 11
Zugriffe: 3063

Für das Powertronic zahlst du mittlerweile nur noch 25-30 Taler. :wink: Mal so als Gedankengang, hatte ich letztens schon mal wo anders geschrieben. Du hast ja zwei Bright Sun geplant. Nach ca. neun Monaten musst du sie ja wechseln, da die UV-Leistung nicht mehr ausreicht. Dann hast du zwei BS mit ...
von Mac-S
24.09.2012, 19:56
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau
Antworten: 11
Zugriffe: 3063

Erst einmal noch ein Danke an Möwe und (den schon sehr oft hier gelesenen) Gunman :) Das mit dem Glas hat ja ohnehin noch Zeit bis zum Ende, aber dann weiß ich nun schon mal wo meine Anlaufstellen dafür sind :) Werde diese Woche erstmal noch ein zwei Baumärkte abklappern wegen dem OSB, mal sehen was...
von Mac-S
23.09.2012, 20:50
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau
Antworten: 11
Zugriffe: 3063

Also dann versuchen wir es mal: zu 1.) Da es hier nur um reine Wärme geht ist es egal welche Lampen du nimmst. Ich würde zu einfachen Spots aus dem Baumarkt greifen oder wie gesagt das nehmen was dir gefällt. Alles klar, dann wär das ja kein Problem :) der bisherige Beleuchtungs-"Plan" is...
von Mac-S
23.09.2012, 15:33
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau
Antworten: 11
Zugriffe: 3063

Ein paar Fragen zum ersten Selbstbau

Hey zusammen :) da mein Bock vor Kurzem eine Mitbewohnerin bekommen hat, plane ich derzeit ein größeres Terrarium. Das aktuelle ist 120x60x60 (hab es so damals vom Vorbesitzer übernommen). Vorab nun aber erstmal was ich schon im Kopf (und auf Papier) habe: Die Planung für's Neue sieht so aus, dass e...
von Mac-S
20.02.2012, 20:25
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Unterschrank entworfen, aber welches Holz?
Antworten: 4
Zugriffe: 3549

Denke mit 1-1,5cm starkem Material fährst du ganz gut. Denn das Gewicht verteilt sich ja. Also bei der Konstruktion (denke mal in das mittlere Fach würde doch noch ein Zwischen-/Einlegeboden kommen) würde MDF in der Stärke reichen? Naja, gut, so ne Wohnwand ist ja auch nur aus ca 1cm starkem Holz u...
von Mac-S
20.02.2012, 18:52
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Unterschrank entworfen, aber welches Holz?
Antworten: 4
Zugriffe: 3549

Die Frage die sich mir zuerst stellt: Wie sieht es mit der Optik aus? Ist es dir wichtig das es auch gut aussieht, oder einfach nur funktionell ist? Naja gut, vorrangig soll es natürlich funktionell sein und auch damit das Terra was höher liegt, wie auf dem Bild/Entwurf zu erkennen. Aber im Nachhin...
von Mac-S
20.02.2012, 14:22
Forum: Terrarium- & Rückwandbau
Thema: Unterschrank entworfen, aber welches Holz?
Antworten: 4
Zugriffe: 3549

Unterschrank entworfen, aber welches Holz?

Hallo zusammen, habe da mal eine Frage. Und zwar hab ich ein 120*60*60 Holz-Terrarium. Momentan steht dies noch auf umfunktionierten CD-Regalen (hört sich blöd an, ich weiß, aber als Übergangslösung besser als auf dem Boden). Jetzt habe ich mir mit SketchUp einen passenden Unterschrank entworfen (si...